Die Führungskräfte sind die ersten Personalentwickler ihrer eigenen Mitarbeiter/innen. Die Stelle für Personalentwicklung kann und soll die Führungskräfte dabei unterstützen und beraten.
Die Stelle für Personalentwicklung in der Erzdiözese Salzburg
Seit 1. Jänner 2005 gibt es in der Erzdiözese Salzburg eine Stelle für Personalentwicklung.Zielgruppe dieser Stelle sind alle in der Pastoral und Verwaltung hauptamtlich tätigen Mitarbeiter/innen. Personalentwicklung möchte die Entwicklung des Leistungs- und Lernpotentials von Mitarbeiter/innen während der gesamten Dauer der Zugehörigkeit unterstützen. Dabei sind jeweils unterschiedliche Interessen in Übereinstimmung zu bringen:
Personalentwicklung stellt einen systematisch durchgeführten Prozess dar, der auf den konkreten Bedarf der Erzdiözese Salzburg zugeschnitten ist. Personalentwicklung versucht das Leistungs- und Lernpotential von Mitarbeiter/innen zu erkennen, zu erhalten und in Abstimmung mit dem jeweiligen Bedarf der Erzdiözese aufgaben- und entwicklungsbezogen zu fördern.
Personalentwicklung dient zur
Kernprozesse der Personalentwicklung sind Aus- und Weiterbildung, sowie Personalbegleitung. Konkret bedeutet das
Der Ansatz der "Salutogenese" ist beim Planen richtungsweisend. Die "Salutogenese" stammt aus der Medizin und fragt nicht nach, wie werden Menschen wieder gesund, sondern wie bleiben sie gesund. Der Beruf trägt seinen Teil zur Gesundheit der MitarbeiterInnen bei, wenn