Bildung. Auch heuer ist die katholische Kirche als einer der größten Arbeitgeber im Land wieder bei den Berufsinformationsmessen („BeSt“) vertreten.
...
Im Wandel. Unser Berufsleben verändert sich aufgrund neuer Arbeitsformen und Digitalisierung. Bei der Bewältigung dieser Herausforderung unterstützt...
Untersuchung: Ein internationales Forscher-Team hat nun das Geheimnis um die rätselhafte Mumifizierung des so genannten „Luftg‘selchten Pfarrers“ aus...
Jugend. Die Jugendsynode im Vatikan schwenkt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag endet mit einer Papstmesse im Petersdom eine Weltbischofsversammlung,...
Jubiläum. Zum Jubiläum der Vorarlberger Grenzstadt Feldkirch forderte Bi-schof Benno Elbs: „Kirche soll an Grenzen tätig sein.“ Ge-meint seien nicht...
Spenderinnen und Spender unterstützten das katholische Hilfswerk „Jugend Eine Welt“ 2017 mit 4.485.373,50 Euro. Knapp drei Millionen Euro investierte...
Mit einem Lob für Papst Franziskus und einem leidenschaftlichen Appell zu einem verstärkten Klimaschutz hat der Potsdamer Klimaforscher Prof. Ottmar...
Protest. Das Restaurant „Zur Brücke“ im oberösterreichischen Vöcklabruck, ein sozialökonomisches Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose, steht...
Priesterweihe. Zu Gelassenheit und Gottvertrauen jenseits von Kirchenmacht und Problemstellungen hat der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler bei der...
70 Jahre KMB. Am 13. Mai 1948 beginnt im Stift Lambach die Erfolgsgeschichte der Katholischen Männerbewegung. Mit dabei waren damals Vertreter aus der...
Gedenken. Die christlichen Kirchen räumen eine Mitschuld an der Entwicklung ein, die vor 80 Jahren –am 13. März 1938 – zum „Anschluss“ Österreichs an...
Eine starke Stütze in der Schwangerschaft bietet „Aktion Leben“ in Beratungsgesprächen. Die Nachfrage ist so hoch, dass es mehr Stellen geben müsste, ...
Das Rektorat der Universität Wien untersagt nach räumlichen Veränderungen an der Katholisch-Theologi-schen Fakultät die Anbringung von Kreuzen in den...
Das Gemeinwohl muss erstes Ziel und die erste Verantwortung jeder Politik sein. Das hat Kardinal Chris-toph Schönborn in Richtung der neuen Regierung...
Hermann Glettler aus der Steiermark ist am vergangenen Samstag zum neuen Bischof der Diözese Innsbruck geweiht worden. Hauptkonsekrator bei der Feier...
Neuer Bischof. Der Steirer Mag. Hermann Glettler, Bischofsvikar für Caritas und Evangelisation, freut sich im Rupertusblatt-Interview auf seine neue ...
Zeugnisse und Grund zur Freude gab es in St. Virgil bei der Abschlussfeier des Theologischen Kurses. 21 Absolventinnen und Absolventen kommen aus der...
Erzbischof begleitete 50 Gläubige aus der Erzdiözese zur Maria-Namen-Feier. Mit dem Bus ging es nach Wien. Bei der Fahrt inklusive: Gemeinsames Beten...
Jubiläum. Sie sind die guten Geister eine Pfarre: Die Mesnerin oder der Mesner, wie sie auf gut österreichisch heißen. Vergangene Woche feierten ihre...
Weltelterntag. Widerstand ist Zeichen, dass alles in Ordnung ist – Eltern sollen Reibebaum sein, „loslassen, aber nicht fallenlassen“ und rechtzeitig...
Wenn es um die Frage Ethik- und/oder Religionsunterricht geht, sagen pädagogisch Verantwortliche der je-weiligen Glaubensgemein- schaft: Das eine tun...
Zukunftsthemen sind für die wieder gewählte Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, Sr. Beatrix Mayrhofer: Arbeitslosigkeit, Pflege...
Anleihen bei den Kirchen nimmt Außenminister Sebastian Kurz. Die Politik könne von diesen etwa lernen, Achtung vor der Unterschiedlichkeit des anderen...
Orientierung und Sicherheit geben – gerade in Zeiten, die verunsichern oder ängs- tigen. Das ist eine Antwort der Kirche auf die Veröffentlichung zur...
Wer 2017 seinen Kirchenbeitrag bezahlt, dem wird künftig dessen steuerliche Absetzbarkeit automatisch ermöglicht. Diese Vorgangsweise ist Teil der vom...
Das Friedenslicht aus Betlehem ist in Wien vom „ORF-Friedenslicht-Kind“, der 12-jährigen Melanie Walterer aus der oberösterreichischen Gemeinde Klam,...
Gratulation. „Ich wünsche dem neuen Bundespräsidenten Gottes Segen für sein hohes Amt und eine gute Hand für das Miteinander.“ Das erklärte Kardinal...
Beengter Wohnraum, eine kalte Heizung im Winter, Geld, das nicht bis zum Ende des Monats reicht – 1,5 Millionen Menschen in Öster-reich sind armuts-...
Die Jugendaktion von Missio steht in den Startlöchern: Im Oktober, Monat der Weltmission, werden wieder tausende Jugendliche in Pfarren, Firmgruppen,...
Sechs Jesuiten aus Österreich und Deutschland weihte der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer in der Innsbrucker Jesuitenkirche zu Priestern. Einer...
Telefonseelsorge. Am 10. September ist Weltsuizidpräventionstag. Die Telefonseelsorge Innsbruck lenkt die Aufmerksamkeit auf ge-fährdete Jugendliche ...
„Als Frau der Basis“ sieht sich Evi Oberhauser. Bei der jüngsten Vollversammlung der Katholischen Frauenbewegung Österreichs in St. Virgil wurde die...
75 Jahre Theologische Kurse: Erzbischof Lackner und der Grazer Theologe Esterbauer wenden sich beim Festakt in Salzburg gegen atheistische „Glaubst du...
Tief betroffen von dem Selbstmordanschlag mit über 70 Toten in Pakistan zeigt sich Erzbischof Franz Lackner. Seit Jahren steht die Erzdiözese Salzburg...
Vor dem expandierenden Geschäft mit der Leihmutterschaft allen voran in Indien warnt die Katholische Frauenbewegung Österreich (kfbö). Derzeit werden...
Gründung. Auf jeden einzelnen Christen kommt es in der Kirche an, keiner ist überflüssig. Das betonte Kardinal Christoph Schönborn in seiner Predigt...