Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg
  • Wir über uns
  • LEITUNG
  • Referate und Servicestellen
    • Altenpastoral
    • AV-Medienstelle
    • Bibelreferat
    • Bibliotheken und Leseförderung
    • Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung
    • Kirchenmusik
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Katechumenat und missionarische Pastoral
      • Für Sie da
      • Materialien
    • Krankenpastoral und Notfallseelsorge
    • Liturgie
    • Menschen mit Behinderung
    • Neuevangelisierung
    • Offener Himmel - infopoint Kirchen
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Partner- und Familienberatung
    • Pastorale Grundsatzfragen
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
    • Projektentwicklung Zentrum für seelische Gesundheit
    • Projektstelle Kirche und Region
    • Sozial-caritative Dienste
    • Spiritualität und Exerzitien
    • Stadtpastoral
    • Telefonseelsorge und kids-line
    • Tourismus- und Freizeitpastoral
    • Umwelt
    • Für Sie da
    • Weltanschauungsfragen
  • Offener Himmel
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt - Die Zeitschrift
  • MATERIALIEN
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • LEITUNG
  • Referate und Servicestellen
    • Altenpastoral
    • AV-Medienstelle
    • Bibelreferat
    • Bibliotheken und Leseförderung
    • Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung
    • Kirchenmusik
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Katechumenat und missionarische Pastoral
      • Für Sie da
      • Materialien
    • Krankenpastoral und Notfallseelsorge
    • Liturgie
    • Menschen mit Behinderung
    • Neuevangelisierung
    • Offener Himmel - infopoint Kirchen
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Partner- und Familienberatung
    • Pastorale Grundsatzfragen
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
    • Projektentwicklung Zentrum für seelische Gesundheit
    • Projektstelle Kirche und Region
    • Sozial-caritative Dienste
    • Spiritualität und Exerzitien
    • Stadtpastoral
    • Telefonseelsorge und kids-line
    • Tourismus- und Freizeitpastoral
    • Umwelt
    • Für Sie da
    • Weltanschauungsfragen
  • Offener Himmel
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt - Die Zeitschrift
  • MATERIALIEN
  • Kontakt
  • Aktuelles

Für Sie da

Referat für Katechumenat und missionarische Pastoral

Viele Menschen beginnen sich im Erwachsenenalter für Gott und die Kirche zu interessieren. In einem sogenannten „Katechumenat“ bereiten sich die Taufbewerber auf ihre Taufe vor. Dabei soll ausreichend Zeit sein, um den katholischen Glauben genau kennen zu lernen und in ihn hineinzuwachsen. In diesem Sinn dauert ein Katechumenat ca. ein Jahr und durchläuft mehrere Phasen, die mit entsprechenden Gottesdiensten gefeiert werden.

Anregungen bietet das Katechumenat auch für einen Glaubensweg mit Wiedereintretenden, mit Konvertiten oder mit Menschen, die zwar getauft sind, aber als Erwachsene erstmals den Glauben kennen lernen. Das Modell des Katechumenats ist inspirierend für die gesamte Pastoral, vor allem wenn es um ein Wachstum im Glauben geht.

Referent

Dipl. Pass. Johannes Wiedecke
Kapitelplatz 2, 5020 Salzburg

Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2082
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2082
E-mail: johannes.wiedecke@seelsorge.kirchen.net 

Sekretärin

Sabine Niedermoser
Kapitelplatz 2, 5020 Salzburg

Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2088
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2088
E-Mail: sabine.niedermoser@seelsorge.kirchen.net 

  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Sitemap
  •  | Kontakt
AAA Drucken