Angelika Gassner (Text) und Anna-Katharina Stahl (Grafik) laden Sie ein, 48 Tage (von Aschermittwoch bis Ostermontag) gemeinsam durch die Fastenzeit zu gehen. Täglich eine kurze Bibelstelle, ein Impulstext dazu, ein persönliches Ritual und Gedanken, wie die Chance zum guten Sein ergriffen werden könnte ... sowie die bunten Bilder und grafischen Elemente pro Seite ... erfreuen alle Sinne.
Katholisches Bibelwerk Stuttgart, ISBN 978-3-96157-067-6
Im Buchhandel ab Jänner 2019 erhältlich. 13,40 €
dort am Brunnen der Lebendigkeit
schöpfe ich aus der Tiefe
Erfrischendes und Nahrhaftes
netze meinen Gaumen
und blühe auf
Wüstenblume bin ich
schaue berührt zu
wie ich an Schönheit wachse
und eine letzte Seite aus dem Buch
Sie sind noch nicht so geübt mit spirituellen Impulsen, möchten es aber gerne einmal probieren? Die vorliegenden Texte sind ein einfacher Einstieg in eine persönlich gestaltete Zeit mit lyrischen Texten, biblischen Impulsen und Anregungen fürs Leben. 28 Tagesimpulse eröffnen mir meine eigene Seelenlandschaft und laden ein, mich an der Schönheit der Schöpfung zu erfreuen.
aus der Frucht meiner Sehnsucht wächst Blüte für Blüte
in der Zeit die das Leben braucht
der Same meines Glücks
15,80 €
im Buchhandel erhältlich: ISBN 978-620-2-44122-3
für Exerzitien im Alltag
Angelika Gassner. Exerzitien im Alltag zu Worten von Jesus Christus und Papst Franziskus.
Erzdiözese Salzburg 2016
Bild: Anna Paar-Kolbitsch. Auferstehung. Acryl auf Leinwand.
Mehr zum Buch:
Die vorliegenden Tagesimpulse haben ein Ziel, diesen menschgewordenen Sohn Gottes näher kennen und schätzen und lieben zu lernen. Die biblischen Texte zeigen nur bruchstückhaft, wie er gelebt, gesprochen, gewirkt und berührt hat – aber sie wollen dies in den Blick nehmen. Wenn wir bewusster hinhören und hinschauen, werden wir entdecken, welche tiefe Menschlichkeit und große Liebe in diesem Mann stecken und wie sie uns auch heute noch aufwühlen und anstecken können.
Dieses Buch zeigt Jesus als Vorbild, der uns Orientierung für unser eigenes Leben und Wirken bietet. Die Glaubenstiefe der dargestellten Texte kann uns in unsere eigene Mitte begleiten und dort unser Vertrauen nähren.
Struktur der fünf Wochen:
1. Woche: berufen
2. Woche: berührt
3. Woche: befreit
4. Woche: geliebt
5. Woche: bestärkt
Gebet des Geheilten von Gerasa (Markus 5,19-20)
wenn Gott
mich ins Leben befreit
verlangt Gott nicht
dass ich klammere
und mich unterwerfe
wenn Gott
mich ins Leben befreit
stellt Gott mich auf
richtet meinen Blick
aufs Ganze
sendet mich
zu den Meinen
Angelika Gassner
Das Buch kostet 18,00 € und ist erhältlich bei referat.exerzitien@seelsorge.kirchen.net
Angelika Gassner. Ins Herz geprägt. Exerzitien im Alltag mit Maria von Nazaret. Erzdiözese Salzburg 2015.
Bild: Maria Hafner, aus: Wer bist du-Wer bin ich? Heilung der Tochter einer Frau aus Syrophönizien. "Sich sammeln". rex verlag luzern 2012.
Ins Herz geprägt nimmt Maria von Nazaret in den Blick. Ins Herz geprägt … sind ihr all die Geschehnisse um ihren Sohn, von der Verkündigung bis zur Auferstehung. Das Buch wandert entlang der biblischen Texte, die von Maria aus Nazaret überliefert werden. Bei dieser Reise ins Innere verwebt sich Marias Geschichte mit der ihres Sohnes.
Für jede Woche gibt es ein Bild der Schweizer Künstlerin Maria Hafner, ein Lied (aus Taize), ein Leibgebet und ein Wochengebet. Jeder Tag wird wieder mit einer Leibübung oder Imaginationsübung eingeleitet. Lyrische Texte und Gebete spiegeln Marias weibliche Stimme.
1. Woche: Ich bin offen
2. Woche: Ich empfange
3. Woche: Ich vertraue
4. Woche: Ich wachse
5. Woche: Ich bezeuge
Ins Herz geprägt
das Besondere an deinem Lächeln
der Friede deiner Ausstrahlung
das einmalig Zärtliche deiner Augen
die Sanftheit deiner Hände
die Geistesgegenwart deiner Empathie
die unglaubliche Besonnenheit in Krisen
die hingebungsvolle Liebe in allem
das alles
und vieles mehr
ist mir unauslöschlich
in Herz geprägt
Angelika Gassner
Das Buch kostet 18,00 € und ist Salzburg erhältlich unter referat.exerzitien@seelsorge.kirchen.net
Angelika Gassner. Mit einem Engel an meiner Seite. Exerzitien im Alltag mit dem Buch Tobit. Erzdiözese Salzburg 2014.
Das Buch bildet die Grundlage für fünfwöchige Exerzitien im Alltag. Es beruht auf der alttestamentlichen Geschichte von Tobit und seinem Sohn Tobias, die ca. 300 v. Christus entstand. Zunächst werden wir mit Tobit in Berührung gebracht. Durch sein Schicksal schwenkt der Blick dann aber auf seinen Sohn Tobias. Dieser muss sich im Glauben und Leben erst bewähren und tut dies an der Seite seines Begleiters Rafael. Mit Rafael, der sich selbst Asarja nennt, kommt eine göttliche Dimension in diese Entwicklungsgeschichte. Denn Rafael entpuppt sich nach einer langen gemeinsamen Reise als Bote Gottes, der auf zwei Stoßgebete hin auf diese Missionsreise geschickt wird. Über diese Anrufe bei Gott erfahren wir auch die Not von Sara, die an einem anderen Ort lebt und auf Befreiung hofft. Zwei Familiengeschichten werden heilsam miteinander verknüpft.
Eine Ikone (von Irene Dworak-Dorowin) und ein Lied begleiten jeweils eine Woche lang. Leibübungen, Tagesimpulse zum biblischen Text, Verse der Zuversicht und die Stärkung für die Seele bilden die Tagesstruktur.
1. Woche: Ich bin in Not
2. Woche: Gott nimmt mich an der Hand
3. Woche: Ich bin gestärkt
4. Woche: Wir erkennen einander
5. Woche: Gott schenkt Heil
Mit einem Engel an meiner Seite …
Ich stehe aufrecht vor dir, Gott,
und breite meine Flügel aus.
Ich strecke sie dir entgegen
in Freiheit und mit Freude.
Ich mache mich breit in dir,
denn du bist mir Friede und Hort.
Ich breite meine Flügel aus
über die Meinen,
damit sie geborgen sind,
so wie ich in dir.
Mit einem Engel an meiner Seite …
Angelika Gassner
Das Buch kostet 16,00 € und ist erhältlich unter referat.exerzitien@seelsorge.kirchen.net
Angelika Gassner. Berührende Augenblicke. Spiritualität für Leib und Seele. Exerzitien im Alltag. Erzdiözese Salzburg 2012.
Kaum irgendwo sonst in der Bibel ist die liebende und befreiende Gegenwart Gottes so stark spürbar wie in Geschichten, wo Jesus Kranke heilt. Berührende Momente sind uns hier geschenkt, die verheißen, dass Jesu Vollmacht zu heilen dem Menschen mit Leib und Seele gilt. Und so bedeuten Exerzitien im Alltag eine fünfwöchige Einübung in eine Spiritualität mit Leib und Seele, in eine Spiritualität mit allen fünf Sinnen.
Ein Wochengebet, ein Wochenlied sowie eine Ikone begleiten den Prozess. Die Tagesstruktur beinhaltet eine Leib(Körper-)übung, den biblischen Text und dessen Impuls fürs eigene Leben, lyrische Texte verdichten die Thematik und ein Tagesrückblick fasst zusammen.
1. Woche: Atmen: Du, Gott, schenkst mir das Leben
2. Woche: Hören: Ich höre auf dich, Gott
3. Woche: Sehen: Du, Gott, schaust auf mich
4. Woche: Spüren: Du, Gott, befreist ins Leben
5. Woche: Leben: Ich stehe auf fürs Leben
Christus, ich schaue dich an.
du schaust mich an.
Du schaust mit den Augen Gottes
und siehst mich wie ich bin.
Vor deinen verständnisvollen Augen
kann ich mich aushalten,
so wie ich geworden bin.
In deinen liebenden Augen sehe ich,
wie ich werden kann.
Aus: Angelika Gassner, Berührende Augenblicke. Spiritualität für Leib und Seele, Salzburg 2012
Das Buch kostet 15,00 € und ist erhältlich unter referat.exerzitien@seelsorge.kirchen.net
Angelika Gassner. Wachsen vollzieht sich in der Stille. Exerzitien im Alltag zu Bildern von Karl Weiser. Erzdiözese Salzburg 2011.
Dieses Exerzitienbuch ist Karl Weiser gewidmet, der von 1911-1988 in Salzburg lebte und wirkte. Seine Bilder sind gewählt, den Exerzitienprozess auszulösen und zu begleiten. Den Bildern werden biblische Geschichten und Gedanken dazu gegenübergestellt, Impulse begleiten dabei, diese Bilder zu betrachten, entdecken, sich mit ihnen emotional auseinander zu setzen. Viele Bilder haben biblische Bezüge, manche führen aber auch neutral durchs menschliche Leben.
Ein Lieder pro Woche begleitet uns. Ein tägliches Gebet führt hin zur Bildsprache, ein Impuls zum Verweilen und ein biblischer Text bilden das Zentrum jedes Tages, der mit einem Tagesrückblick beendet wird.
1. Woche: Ich erkenne Christus in mir
2. Woche: Ich bin aus Liebe geschaffen
3. Woche: Das Verletzte in mir wird gewandelt
4. Woche: Gott umschließt mich von allen Seiten
5. Woche: Ich brenne für Gott
Das Buch kostet 14,00 € und ist erhältlich unter referat.exerzitien@seelsorge.kirchen.net
Wachsen vollzieht sich in der Stille
die birgt und hält
die aufbricht und aufzeigt
was ist
und was sein kann
die beleuchtet und benennt
was sich bewegt
und wohin es sich bewegen möchte
das
was im Schutz der Geborgenheit
aus mir geboren
hinauswächst
sachte und sanft
hinein
ins vollzogene Sein
in Gott
Angelika Gassner
Seit 1987 gibt es in der Erzdiözese Salzburg die Einladung, „Exerzitien im Alltag“ mit zu erleben. Diese lange Tradition möchte das Referat für Spiritualität und Exerzitien natürlich aufrecht erhalten und unterstützen. Zu diesem Zweck gibt es nun für die Pfarren die Möglichkeit, das beiliegende A3 Plakat im Referat zu bestellen (innerhalb der Diözese kostenlos). Im gelben unteren Bereich können die pfarrlichen Daten vor Ort hinzu kopiert werden. Die A5 Handzettel (ebenfalls kostenlos) bieten auf der Rückseite genügend Raum für nötige Informationen. Beides kann Ihnen helfen, das Angebot publik zu machen. Durch das durchgängige Erscheinungsbild in der ganzen ED können die „Exerzitien im Alltag“ damit auch wieder erkannt und bekannter werden.
Und so sehen Plakat und Handzettel aus:
Exerzitien im Alltag / Plakat oder Handzettel (387 KB)