Frauen und Männer, die anlässlich einer Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes in finanzielle Not geraten sind, können aus dem Hilfsfonds „Eltern in Not“ materielle Hilfe erhalten. Notwendig ist die vorausgehende Abklärung der Situation durch die „Aktion Leben“ oder durch eine andere kirchliche Beratungseinrichtung (wie etwa die Caritas der Erzdiözese Salzburg…), die auch den Antrag stellen.
Die Mittel für diesen Fonds kommen von privaten SpenderInnen und aus Mitteln der Erzdiözese Salzburg.
Sie wollen Spenden?
Bankverbindung:
Hilfsfonds für Eltern in Not
AT80 3500 0000 0004 9700
Unsere Familienberatungsstellen bieten Erwachsenen und Jugendlichen, Paaren
und Familien fachliche Hilfe bei Fragen der Lebensgestaltung, der Bewältigung von
schwierigen Lebenssituationen, Konflikten und Krisen.
An unseren 6 Beratungsstellen beraten speziell ausgebildete BeraterInnen: Diplomierte
Ehe- und FamilienberaterInnen, SozialarbeiterInnen, PsychotherapeutInnen,
JuristInnen.
Beratungen sind von Montag bis Freitag (08:00 bis 20:00 Uhr) möglich.
Anmeldemöglichkeit für alle Stellen im Bundesland Salzburg:
(Stadt Salzburg, St. Johann im Pongau, Zell am See und St. Michael im Lungau)
Telefon: 0662 / 87 65 21
Mo. bis Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr
und Mo. von 17:00 bis 19:00 Uhr
Anmeldemöglichkeit für Wörgl/Tirol:
Telefon: 0662 / 8047 6895
Mo. und Di. von10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr
Mi. von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 20:00 Uhr
Zur Website
Mit der Notrufnummer 0800 / 300 370 hat die Erzdiözese Salzburg auf Initiative des
Forum Neues Leben, in dem das Salzburger Ärzteforum für das Leben gemeinsam mit'
anderen Initiativen intensiv arbeitet, ein niedrigschwelliges Hilfsangebot geschaffen. Sie
bietet allen Frauen und Familien Beratung und Begleitung, die durch Schwangerschaft in
eine Konfliktsituation geraten sind.
Die Nummer ist rund um die Uhr erreichbar, Anrufe sind kostenlos und anonym.
Betreut wird die Nummer von ausgebildeten MitarbeiterInnen der Telefonseelsorge
Salzburg und der Aktion Leben Salzburg.
Schwanger und in Not: 0800 / 300 370
Dreifaltigkeitsgasse 12A, 5020 Salzburg
Telefon: 0662 / 87 96 13
Fax: 0662 / 87 96 13-19
ehe@familie.kirchen.net
Zur Website
Mo. bis Do., 09:00 bis 13:00 Uhr
Hellbrunner Straße 13, 5020 Salzburg
Telefon: 0662 / 627984
office@aktionleben-salzburg.at
Zur Website
Salzburg und Tiroler Unterland
Kaigasse 18/3, 5020 Salzburg
Telefon: 0662 / 8047-1240
Fax: 0662 / 8047-1249
Zur Website
Dieses Projekt ist eine Einrichtung, die auf Initiative von Erzbischof Dr. Alois Kothgasser und
Landesrätin Doraja Eberle, im Herbst 2005 mit Mitteln des Landes Salzburg und der
Erzdiözese, geschaffen wurde. Die Projektleitung liegt bei Aktion Leben Salzburg.
Im Kolpinghaus Salzburg in Itzling stehen derzeit vier Mutter-Kind-Zimmer (mit eigener
Dusche/WC) und Gemeinschaftsräume (Wohnküche, Spielzimmer, Studierraum...) für
dieses Projekt zur Verfügung.
Aufgenommen werden volljährige Frauen, die entweder schwanger sind oder ein Kind
haben und eine Ausbildung (auch Studium) beginnen oder abschließen wollen.
Telefon: 0662 / 627984
office@aktionleben-salzburg.at
Zur Website
Kapitelplatz 2
A-5020 Salzburg
Telefon: 0662 / 8047-1900?
Fax: 0662 / 8047-1909?
metropolitangericht@gericht.kirchen.net