ethik-spiritualitaet
  • Aktuelles
  • Ethik-Diskussion
  • Wir über uns
  • Informationen
  • Ausbildungsangebote
  • Zeitung
  • Impulse
  • Materialien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Ethik-Diskussion
  • Wir über uns
  • Informationen
  • Ausbildungsangebote
  • Zeitung
  • Impulse
  • Materialien
  • Kontakt

Ethische Fragen zum Mit-Diskutieren

Sehr geehrte LeserInnen und Interessierte,

Machen Sie sich auch Gedanken über Fragen wie: „Sind die derzeitigen Maßnahmen in der Corona Krise richtig gesetzt?“ Sie haben im Anschluss die Möglichkeit mir über das Kontaktformular Fragen, Anregungen, Kommentare zu schreiben. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit! Ich werde sobald als möglich per e-mail antworten.

Matthias Hohla, Referent für Ethik und Spiritualität im Alter, Seniorenseelsorge 


DENK-ANSTÖSSE

Sind Beschränkungen für Wirtschaft und Gesellschaft angemessen und verhältnismäßig?, Matthias Hohla, 2.4.2020 - DOWNLOAD

Betroffenen zuhören, Andreas Oshowsky, Theologe (Katholische Männerbewegung Salzburg), 3.4.2020 - DOWNLOAD

Wirtschaft muss sich ändern – unbedingter Schutz menschlichen Lebens;  P. Joachim Hagel, Moraltheologe, Spezialbereich Sozial- und Wirtschaftsethik, Pfarrer, 5.4.2020 - DOWNLOAD

Wenn das Sterben näher kommt, Andreas Michael Weiss, Moraltheologe und Ethiker Universität Salzburg, 7.4.2020 – DOWNLOAD 

Was Gemeinschaften widerstandsfähig macht, Helmut Gaisbauer, Politikwissenschaftler, Präsident des internationalen Forschungszentrums für soziale und ethische Fragen (ifz), Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg, 17.4.2020 – DOWNLOAD

Helmut P. Gaisbauer, Geduld, in: Rupertusblatt am 3. Sonntag der Osterzeit, 26.04.2020. DOWNLOAD

Matthias Hohla, Lebensschutz, Angehörigenkontakt und Altenseelsorge in Zeiten der Corona Pandemie – Ethische Überlegungen, Mai 2020 - DOWNLOAD

Univ.-Doz. Dr. rer.pol. Joachim Hagel O.Praem., Don Quichotte, Sancho Pansa und das Coronavirus – Über die Irrtümer, die Populisten in der katholischen Kirche verbreiten DOWNLOAD

 

Deutscher Ethikrat, Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise - DOWNLOAD

Stellungnahme der Österreichischen Bioethikkommission, Resourcen in der Gesundheitsversorgung - DOWNLOAD

Kröll | Platzer | Ruckenbauer | Schaupp , Die Corona-Pandemie. Ethische, gesellschaftliche und theologische Reflexionen einer Krise, Hrsg. von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kröll, Mag. Dr. Johann Platzer, Ass.-Prof. Dr. Hans-Walter Ruckenbauer, Univ.-Prof. DDr. Walter Schaupp, 2020, 448 Seiten, broschiert ISBN 978-3-8487-6941-4
Link zum Buch als PDF https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748910589/die-corona-pandemie

Einladung zu 2. Salzburger Bioethik-Dialoge ab dem 11.03.21

Fragen, Informationen, Diskussionsbeiträge

Ethik-Diskussionen

Ethik-Diskussionen
  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Sitemap
  •  | Kontakt
AAA Drucken