Assistent und Sprecher des Salzburger Erzbischofs in Flüchtlingsangelegenheiten
  • Unsere Position
  • Kirche hilft
  • Ich will helfen
  • Personen
  • Fragen und Antworten
  • Unsere Position
  • Kirche hilft
  • Ich will helfen
  • Personen
  • Fragen und Antworten

Unsere Position zum Thema Flucht

Dramatische Szenen im Mittelmeer und die Schicksale der nach Österreich geflohenen Menschen lassen niemanden unberührt. In einer Vielzahl an Initiativen zeigt sich eine große Hilfsbereitschaft in der Katholischen Kirche– in Pfarrgemeinden, Caritas und Ordensgemeinschaften. Das Engagement umfasst die Bereitstellung von Quartieren für Menschen auf der Flucht, deren Betreuung und Integration. Auch die Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie die Hilfe vor Ort in den Krisenregionen ist Teil der kirchlichen Flüchtlingshilfe. Natürlich weiß die Kirche um die Sorgen und Herausforderungen, jedoch gehört es zu ihrem Grundauftrag, für die Menschen da zu sein.


„Ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen.“
Die Bibel (Mt 25,35)


„Die katholische Kirche leistet als weltweite Gemeinschaft mit einem globalen und lokalen Netzwerk (…) ihren Beitrag. Christliche Nächstenliebe bleibt der Anspruch und das Maß im Umgang mit Menschen in Not, und dazu zählen besonders Verfolgte, Schutzlose und Flüchtlinge. (…) Die letzten Monate haben gezeigt, wie sehr sich viele in Kirche und Gesellschaft freiwillig bei der Hilfe für Flüchtlinge und ihrer Integration engagieren. Dafür sagen wir Bischöfe ein tief empfundenes Danke und bitten gleichzeitig darum, nicht nachzulassen. Dieses Zeugnis gelebter Nächstenliebe gibt Zuversicht, dass wir die Herausforderungen gemeinsam schaffen können.“
Österreichische Bischofskonferenz  (aus der Presseerklärung zur Frühjahrsvollversammlung im März 2016)


"Das Evangelium ruft uns zur Solidarität auf. Wir müssen Flüchtlingen konkrete Hoffnung geben."
Papst Franziskus

 

 

  • Für Pfarren
  •  | Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Kontakt
AAA Drucken