Schwerpunkt: Jainismus und Ahimsa – Das Prinzip der Gewaltlosigkeit
18.00 Uhr: Religionsverbindendes Gebet in der Kollegienkirche
19.00 Uhr: Der Vortrag von Prof. Dr. Robert J. Zydenbos führt in die Religion und Spiritualität des Jainismus ein, einer in der indischen Antike entstandenen aber noch sehr lebenskräftigen Religion, die als Vorläufer des Buddhismus gelten kann. Die Umsetzung und Praxis von Ahimsa, der Tugend der Gewaltlosigkeit, wird oft als von zentraler Bedeutung angesehen, ist aber nur gegen den umfassenden philosophischen Hintergrund der Tradition verständlich. Zydenbos ist seit 2000 Professor für Moderne Indologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Jainismus, indische Philosophie, Kannada und Kannada-Literatur und Geschichte und Kultur Südindiens, insbesondere Karnatakas
Termin: Mittwoch, 8. November 2023
Ort: Theologische Fakultät der Universität Salzburg, Universitätsplatz 1, HS 101
Gemeinsame Veranstaltung mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg u.a.