Die Bibliotheca Mozartiana ist die weltweit größte Spezialbibliothek zu Leben und Werk Wolfgang Amadé Mozarts. Der Kern der historischen Sammlungen geht auf Geschenke bzw. Vermächtnisse der Mozart-Familie im 19. Jahrhundert zurück. Neben den historischen Beständen, die ständig ausgebaut werden, sammelt die Bibliothek systematisch alle Veröffentlichungen zu Mozart und dessen Familie.
Bei dieser Führung werden wichtige Quellen zur Geschichte der Zauberflöte und deren Rezeption sowie zur Geschichte der Freimaurerei gezeigt. Dabei gibt es die Möglichkeit, auch verschiedene Originale einzusehen und mehr über die Überlieferung der Musik Mozarts zu erfahren. Ein Glanzpunkt wird die Präsentation einer absoluten Rarität sein: Seien Sie gespannt auf den Original-Spielplan des Zauberflöten-Spiels aus dem Jahr 1793!
Referenten: Dr. Armin Brinzing, Leitung Bibliotheca Mozartiana und
Ass.-Prof. Dr. Rainer Buland MAS, Leitung Archiv Spielforschung & Playing Arts, Universität Mozarteum
Treffpunkt: „Altes Mozarteum“, Bibliotheca Mozartiana (1. Stock links), Schwarzstraße 26, Salzburg
Anmeldung erforderlich: Katholischer Akademiker/innenverband Salzburg, Tel. 0662 8047-7516, kav@bildungskirche.at (begrenzte TeilnehmerInnenzahl)
Beitrag: € 10,- / freier Eintritt für Mitglieder des KAV-Salzburg