Globalisierung, Digitalisierung, KI, Krisen und gesellschaftliche Umbrüche – sie prägen unsere Arbeitswelt ebenso wie unser privates Leben. In einer Welt, die sich rasant verändert, reichen Fachwissen und klassische Kompetenzvermittlung längst nicht mehr aus.
Ines Weber zeigt im Gespräch mit Maurizio Musso auf, wie ein ganzheitlicher Bildungsansatz – inspiriert von der christlichen Bildungsidee und gestützt auf aktuelle neurodidaktische und lerntheoretische Erkenntnisse – dazu beitragen kann, wie Menschen mit ihren Stärken und Talenten ihren Weg gehen und am Aufbau einer werteorientieren Gesellschaft mitwirken können.
Referentin: Univ.-Prof. Dr. Ines Weber, Professorin für Christliche Persönlichkeitsbildung am Fachbereich Philosophie, Universität Salzburg
Moderation: em. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Maurizio Musso, Vorstandsmitglied im KAV Salzburg
Ort: Katholische Hochschulgemeinde/Universitätspfarre Salzburg, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, Salzburg
Kein Beitrag. Keine Anmeldung
In Kooperation mit der Katholischen Hochschulgemeinde/Universitätspfarre Salzburg