Kirchenmusikreferat
  • Noten und CDs
  • Unterricht/Kurse
    • Unterricht
    • Kurse
  • Wir über uns
  • Ihr Anliegen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Salzburger Kirchenmusikwoche
  • Salzburger Orgelwoche
  • Orgeltag
  • Orgeldatenbank
  • Glockendatenbank
  • Noten und CDs
  • Unterricht/Kurse
    • Unterricht
    • Kurse
  • Wir über uns
  • Ihr Anliegen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Salzburger Kirchenmusikwoche
  • Salzburger Orgelwoche
  • Orgeltag
  • Orgeldatenbank
  • Glockendatenbank

Orgel- und Klavierunterricht

Das Kirchenmusikreferat bietet Orgelunterricht (max. 10 Semester), sowie einen Vorbereitungslehrgang für Klavier (4 Semester) als Hinführung zum Orgelunterricht an. Innerhalb der ersten vier Semester des Instrumentalunterrichtes ist von allen Schülerinnen und Schülern der Kurs Musiktheorie (2 Semester) zu belegen.

VORBEREITUNGSLEHRGANG KLAVIER (keine Vorkenntnisse erforderlich)
13 Unterrichtseinheiten im Semester

ORGELUNTERRICHT (Vorkenntnisse erforderlich)
13 Unterrichtseinheiten im Semester

INDIVIDUELLE BETREUUNG
für in der Praxis stehende Organistinnen und Organisten
13 Unterrichtseinheiten im Jahr (nach Absprache)

Kursgebühr:

Erwachsene € 295,00
Schüler und Studenten (bis zum 27. Lebensjahr) € 200,00 pro Semester
(bei „Individueller Betreuung“ pro Jahr)


Der Unterricht findet an folgenden Orten statt:

Salzburg, Bildungszentrum Borromäum
(Hans-Josef Knaust, Bettina Leitner, Valentina Tschismarova)

 

Obertrum/Köstendorf (Magdalena Langwieder)

Bischofshofen/Pfarrwerfen (Andreas Gassner, Valentina Tschismarova)

Tamsweg (Sonja Brugger)

Zell am See und Saalfelden (Valentina Tschismarova)

Wörgl und nach Vereinbarung (Werner Reidinger)

 

Kirchenmusik C-Kurs

Der Kirchenmusik C-Kurs (4-10 Semester) bietet eine umfassende Ausbildung für den kirchenmusikalischen Dienst. Neben dem Orgelspiel (Literatur und Improvisation) werden die Fächer Chorleitung, Stimmbildung und Musiktheorie, sowie in Blockveranstaltungen Liturgie, Kirchenmusikgeschichte, Orgelbau und Stimmbildung unterrichtet.

Pro Semester findet eine Blockveranstaltung statt. Der Instrumental- und Theorieunterricht wird in der Stadt Salzburg und regional nach Vereinbarung angeboten.



  • Newsletter
  •  | Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Sitemap
  •  | Kontakt
AAA Drucken