Ökumenenreferat
  • Materialien
  • Strukturen und Einrichtungen
  • Kirchen & Religions- Gemeinschaften
  • Theologie / Texte
  • Grundsatzdokumente
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Materialien
  • Strukturen und Einrichtungen
  • Kirchen & Religions- Gemeinschaften
  • Theologie / Texte
  • Grundsatzdokumente
  • Wir über uns
  • Aktuelles

Strukturen und Institutionen der Ökumene

Ökumenischer Arbeitskreis Salzburg

Er ist das offizielle Forum der Begegnung der im Land Salzburg vertretenen christlichen Kirchen und Gemeinschaften. Derzeit gehören ihm folgende Kirchen an: Altkatholische Kirche, Evangelische Kirche, Evangelisch – Methodistische Kirche, Römisch-Katholische Kirche, Rumänisch-Orthodoxe Kirche.
 

Ökumene-Kommission (der r.k. Kirche)

Ihre Aufgabe ist die Pflege der Beziehungen zwischen Katholiken und anderen Christen, die Förderung der ökumenischen Haltung innerhalb der Römisch-Katholischen Kirche und ökumenische Bildungsarbeit.
 

Ökumenische Stiftung Pro Oriente
Sektion Salzburg

Sie dient der Pflege und Förderung der Beziehungen zwischen der Römisch-Katholischen Kirche und den orthodoxen und altorientalischen Kirchen. Dies geschieht vor allem durch zwischenkirchliche Kontakte, wissenschaftliche Tätigkeit und Bildungsveranstaltungen.
 

Andreas- und Petrus-Werk (Catholica Unio)

Dieses Werk, dessen Österreich-Sekretariat sich in Salzburg befindet, dient der Förderung der Beziehungen mit den Ostkirchen (Orthodoxie und katholische Ostkirchen). Dies geschieht durch Vermittlung ostkirchlicher Spiritualität (Vorträge, Studienreisen, Gottesdienste), der Herausgabe von Büchern und Zeitschriften und finanzielle Unterstützungen.
 

Institut für Systematische Theologie

(an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg)Im Bereich Ökumene liegt der Schwerpunkt in der reformatorischen Theologie. Gastvorträge über reformatorische und orthodoxe Theologie sind für alle Interessierten frei zugänglich.

 

Strukturen und Institutionen im interreligiösen Dialog

Diözesankommission für den interreligiösen und interkulturellen Dialog zwischen der Römisch-Katholischen Kirche Salzburgs und den Weltreligionen

Interreligiöser Arbeitskreis im Afro-Asiatischen Institut
(Leiter: Dr. Josef Erbler)


  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Kontakt
AAA Drucken