Alle Jugendlichen (ab dem vollendeten 12. Lebensjahr), Eltern sowie Patinnen und Paten, die sich für das Sakrament der Firmung interessieren, sind zu diesem offenen Informationsabend herzlich eingeladen. Das Firmsakrament wird hier in zeitgemäßer Sprache vorgestellt und seine Nähe zum konkreten Leben dargelegt. Bei diesem Abend werden am Schluss die Anmeldeformulare für die Firmung 2023 für beide Pfarren ausgeteilt, eine Anmeldung ist dann bis spätestens 15. November möglich. Wir laden herzlich ein, die Chance zu diesem wichtigen Sakrament der Stärkung auf dem Weg ins Erwachsenwerden wahrzunehmen und zum Informationsabend zu kommen. Auch nichtgefirmte Erwachsene, die sich für die Firmung interessieren, sind dazu herzlich eingeladen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Firmkandidatin , lieber Firmkandidat!
Im Sakrament der Firmung sagst du selber ein persönliches Ja zur Taufe, zur Geschichte mit Gott. Wie die Apostel durch die Sendung des Hl. Geistes am Pfingstfest fähig wurden, Zeuginnen und Zeugen für das Leben und die Botschaft Jesu zu sein, so möchte die Firmung durch die „Gabe Gottes“, den Heiligen Geist, Mut machen und Kraft geben, als Christin oder Christ zu leben.
Liebe Eltern!
Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe, um Ihr Glaubenszeugnis, um Ihre Bereitschaft, mit Ihrem Kind über Glauben und Leben, über Themen der Firmvorbereitung zu reden und dabei verschiedene Meinungen auszuhalten. Helfen Sie mit, auch beim Hineinwachsen in die sonntägliche Gottesdienstgemeinschaft.
Die Firmpatin, der Firmpate!
Jugendliche suchen oft außerhalb der engsten Familie jemanden, der ihnen Begleiter/in, Freund/in, Helfer/in und Ratgeber/in ist. diesem Anliegen kommt das Patenamt entgegen. Das bedeutet, junge Christ/inn/en auf ihrem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten und Ihnen Vorbild und Hilfe zu sein. Suche dir daher jemanden als Patin oder Paten, der Dir im Glauben und im Leben ein Vorbild ist und zudem/zu der Du auch einen guten Draht hast.
VORAUSSETZUNG :
Sie/Er müssen der römisch-katholischen Kirche angehören.
Hinweise zur Firmvoreitung:
Gefirmt werden können Jugendliche der Pfarren ab der zweiten Klasse NM/AHS, die auch aktiv am schulischen Religionsunterricht teilnehmen.
Anmeldung der Firmung:
1. Ausfüllen der Anmeldung
2. Abgabe im Pfarrbüro, in der Sakristei, per Post oder E-Mail vom 28.09. - 15.11.2022
Bitte mit der Anmeldung eine KOPIE vom Taufschein mitbringen, wenn der Firmling NICHT IN ÖSTERREICH getauft ist.
Da die Vorbereitung in Firmgruppen unter Leitung von Eltern, Paten und pfarrlichen Mitarbeitern erfolgt, wäre es empfehlenswert, sich bereits im Vorfeld mit Eltern zusammenzureden, deren Kinder vielleicht gemeinsam eine Firmgruppe teilen wollen.
Die Firmhelfer werden von einem pfarrlichen Team begleitet.
Ich darf hier wirklich herzlich einladen und alle ermutigen, diesen Dienst des Firmhelfers für Eure Jugendlichen zu übernehmen. Geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Sie für eine Firmgruppe Verantwortung übernehmen wollen. Herzlichen Dank im Voraus.
Ich bitte daher um vorherige Absprache, wer mit wem in einer Gruppe sein möchte und wer von den Eltern die Gruppe begleiten kann.
Die Spendung des Firmsakraments erfolgt am Samstag, 06.05.2023 um 17.00 Uhr
durch Abt Johannes Perkmann OSB, Stift Michaelbeuern.
„Guter Jesus, du kennst meinen Weg, geh meinen Weg mit.
Sei da am Morgen und am Abend. Schütze du mich auf all` meinen Wegen.“
So wünsche ich allen eine gesegnete und gesunde Herbstzeit. Für etwaige Anfragen, stehe ich gerne zur Verfügung.
In der Freude auf ein Kennenlernen grüßen herzlich Pfr. Roland und Diakon Dino Bachmaier
Pfarramt Salzburg-Aigen, Reinholdgasse 14, 5026 Salzburg-Aigen - pfarre.aigen@pfarre.kirchen.net;
Bürozeiten: Di. bis Fr. 09.00 – 13.00 Uhr Tel. 0662/8047-805110