Auferstehung der Versuch einer Annäherung
Woche für Woche
feiern wir sie als Mitte unseres Glaubens
und sie bleibt doch ein Geheimnis
Tag für Tag
Nähern wir uns ihr an
Und verlieren sie dann doch wieder aus den Augen Stunde um Stunde
erleben wir sie
und doch erkennen wir sie oft nicht in unserem Alltag
Was bedeutet Auferstehung?
Was bedeutet Auferstehung für uns?
Eigentlich kann es immer nur heißen:
Was bedeutet Auferstehung für dich, für mich, ganz konkret?
Auferstehung
Es ist die Hoffnung
Auf Vollendung
Dort wo ich nichts mehr tun kann
Es ist die Hoffnung
Auf ein Leben in Fülle
dort, wo ich gebrochen bin
Es ist die Hoffnung
Auf ein „für immer“
dort, wo meine Zeit nicht reicht
Auferstehung
Es ist ein brennendes Herz im miteinander Teilen
Es ist das Staunen über den entfernten Stein
Es ist die Erschütterung angesichts des leeren Grabes
Es ist der Perspektivenwechsel weg von alten Wunden hin zum Leben
Es ist eine Freude mächtiger als jede Angst.
Es ist ein: Halt mich nicht fest!
Es ist ein: Such mich nicht unter den Toten!
Es ist ein: Ich lebe. Geh und erzähle es weiter.
Leben wir im Angesicht des Todes
Aber
Leben wir auch im Angesicht des Lebens
Und noch mehr
Leben wir im Angesicht der Auferstehung
Denn ein Leben in Fülle ist uns zugesagt
Natürlich: das Wort an sich ist
Zu groß
Zu mächtig
Zu gewaltig
Es ist ein Wort
Jenseits aller Vorstellungskraft
Eigentlich
unglaublich
Und doch das Innerste unseres Glaubens
Wann, wo und wie soll das geschehen?
Fragen, die wohl bis zuletzt unbeantwortet bleiben
Doch Jesus lässt dich, lässt mich nicht los:
Denn was ist, wenn das Ende erst der Anfang ist?
Ein Anfang
Für volle Entfaltung
Für alles Glück
Für Zeit ohne Dauer
Für Raum ohne Grenzen
Für Liebe ohne Bedingung
Ein Anfang
Für alles
Katharina Kern-Komarek