FASSIV – das Solidaritätsprojekt der Pfarre Rif

FASSIV (Fundación de Ayuda Social San Ignacio de Velasco) ist das Sozial- und Rehabilitationszentrum für Kinder mit Behinderung in San Ignacio de Velasco. Die Stadt San Ignacio de Velasco liegt im Osten Boliviens - eines der ärmsten Länder Südamerikas. Mehr Infos über San Ignacio de Velasco finden Sie hier.

Warum gerade dieses Projekt?

  • Die Diözese San Ignacio de Velasco ist Partnerdiözese von Salzburg – es gibt also schon sehr lange gute Kontakte.
  • Wir kennen persönlich engagierte Christen, die vor Ort in diesem Projekt mithelfen / mitgeholfen haben.

Was macht die Sozialhilfestiftung FASSIV?

Zurzeit werden ca. 240 Kinder in den Räumlichkeiten mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen betreut. Ziel ist, dass die Kinder durch eine gute Betreuung, Förderung und Begleitung Rehabilitierung in den Familien und der Gesellschaft erfahren und nach Möglichkeit ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben führen können.

Was bietet FASSIV an?

  1. Erziehungs- und Bildungsbereich:
    eine Sonderschule für ca. 190 Schülerinnen und Schüler
    Sozialberatung und Weiterbildung für Eltern
    Sensibilisierung der Gesellschaft durch Kampagnen in Schulen und Institutionen
  2. Gesundheitsbereich:
    Physiotherapie, Logopädie
    Regelmäßige ärztliche Untersuchungen der Kinder
    Allgemeinärztliche Versorgung, Planung der Operationen in Santa Cruz (480 km entfernt)
    Begleitung und Behandlung der Kinder mit Epilepsie
    Regelmäßige Begleitung der Eltern und Kinder in den therapeutischen Maßnahmen
  3. Ausbildung und Produktionswerkstätten:
    für Nähen, Stoffmalerei, Stickerei
    Holz und Lederbearbeitung, Drechseln, Schnitzen
    Weiterbildung der Jugendlichen, die in den Werkstätten produzieren
    und Einkommen erwirtschaften
  4. Chor und Orchester:
    Inklusion - Kindern im FASSIV und Kinder von außen erhalten gemeinsam eine Ausbildung in Geige, Cello, Gesang. (ca. 70 Kinder) Ein gelebtes Lernen und Üben von und miteinander.

 
FASSIV-Gartenprojekt – Hilfe zur Selbsthilfe (Februar 2021)

Zur Foto-Dokumentation des FASSIV-Gartenprojekts "Hilfe zur Selbsthilfe"

--> bitte hier klicken.

 

FASSIV-Initiativen (Juli 2021)

Zur Foto-Dokumentation diverser aktueller FASSIV-Projekte

--> bitte hier klicken.

 

  

Das ist Christian Putare. Er wurde mit einem Klumpfuß geboren, ist aber mittlerweile operiert und lernt mit einer Prothese gehen.

 

Das ist Aliciana Masay. Sie lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ist seit Geburt gehörlos und konnte durch eine Fußfehlstellung nicht gehen. Sie wurde mehrmals operiert und kann nun bereits gehen!

Mehr Infos:

http://www.steyler.eu/svd/medien/zeitschriften/stadt_gottes_AT/2016/2016_11/Weltweit/thiago-lernt-laufen.php

http://www.steyler-mission.de/de/foerder-missionsprojekte/foerderprojekte/Foerderung-von-Menschen-mit-Behinderung.php

Die Kinder werden auch durch das Erlernen eines Instruments gefördert. Das hilft sie zu integrieren und gemeinsam mit anderen Freude und Gemeinschaft zu erleben.

 

Werkstätten von FASSIV
In den Werkstätten von FASSIV wird genäht, gehobelt und gestickt. Dadurch verdienen sich die Behinderten einen Teil ihres Lebensunterhalts und werden in ihrem Selbstwertgefühl unterstützt.

 

Wie ist die Unterstützung organisiert:

Die Initiatorin des Projektes FASSIV ist Irmgard Prestel, eine Linzerin, die leider bereits verstorben ist.
Treue Freunde in Linz unterstützen FASSIV schon seit vielen Jahren und haben sehr gute Kontakte zu dieser Einrichtung. Über diese Gruppe erhalten wir auch die neuesten Nachrichten und können so genau Auskunft geben, und an Freud und Leid teilhaben.
Eine Wegbegleiterin und tatkräftige Unterstützerin von Irmgard Prestel war die bekannte Kinderbuchautorin Käthe Recheis.
Mehr dazu:
www.kaethe-recheis.at/Soziales Engagement

 

Wie kann ich helfen:

KRIP (Name des Vereins: steht für Käthe Recheis und Irmgard Prestel)
IBAN: AT35 3417 0000 0001 3920 (RAIKA Oberösterreich)
Spenden an KRIP sind steuerlich absetzbar. Wenn sie ihren Namen und ihr Geburtsdatum bekannt geben, wird ihre Spende automatisch bei ihrem Jahresausgleich berücksichtigt.

 

Welche Spende hilft und wofür wird sie genau verwendet:

Jede Spende hilft, ob sie einmal einen kleinen oder großen Beitrag überweisen oder eine gewisse Summe als Dauerauftrag spenden. Die Spenden aus unserer Pfarre werden großteils für Operationskosten und Reisekosten nach Santa Cruz verwendet, da die Familien das selbst nie finanzieren könnten. Die Kosten für den laufenden Betrieb von FASSIV werden von verschiedenen anderen Gruppen gedeckt.

Unbeschwert lachende Kinder
sind wahrscheinlich der schönste Dank
für Ihr Engagement!

 

Fotos: Karin Weissensteiner