Informationen zum Heiligen Valentin:
<link file:183881 _blank>Der Heilige Valentin in LEICHTER SPRACHE
Valentin war wahrscheinlich Bischof von Terni und soll am 14. Februar vom römischen Kaiser Claudius Gothicus hingerichtet worden sein aufgrund seiner Treue zum christlichen Glauben. Um den heiligen ranken sich zahlreiche Legenden. Er soll Legionären, denen die Hochzeit verboten wurde, christlich getraut haben. Daher ist er auch Patron der Liebenden. Heute ist es ein Brauch am Valentinstag seiner Liebe Blumen zu schenken. Die Wurzeln dieses Brauchens gehen auf die Römer zurück. Sie gedachten am 14. Februar, der Göttin Juno, der Patronin der Ehe und Familie mit Blumen.
Zahlreiche Legenden ranken sich um Valentin. Valentin soll Legionäre, denen die Heirat untersagt war, christlich getraut haben. Überliefert ist ebenfalls, dass Valentin Liebespaaren nicht nur mit Rat und Tat zur Seite stand, sondern auch Blumen schenkte. Nach einer weiteren Legende war er mit der Tochter des römischen Gefängniswärters befreundet. Ihr soll der Märtyrer vor seiner Hinrichtung eine Karte mit den Worten „von Deinem Valentin“ geschickt haben.
Es entwickelte sich über die Jahrhunderte der Brauch den heiligen Valentin als Patron der Liebenden zu feiern. Heute ist es Brauch am Valentinstag Blumen zu verschenken. Die Wurzeln dieses Brauches gehen auf die Römer zurück, die am 14. Februar der Göttin Juno, der Schützerin von Ehe und Familie, mit Blumen gedachten.
Aktionen des Offenen Himmels:
Gemeinsam mit den Altkatholiken veranstaltet der Offene Himmel einen ökumenischen Gottesdienst für Liebende am 14.02.2021 um 16:00, 17:00 und 18:00 in der Altkatholischen Schlosskirche Mirabell.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmelden können Sie sich hier:
<link>infopoint@kirchen.net
0676 8746 2072
Doch nicht nur mit angekündigten Veranstaltungen, sondern auch mit Überraschungen dürfen wir Ihnen die Tage um den Valentinstag verschönern.
Vielleicht erleben Sie bei Ihrem Freitagsspaziergang eine Überraschung in der Franziskanergasse vor dem Infopoint. Dort haben wir einen Baum für Ihre Herzenswünsche aufgestellt.
Wir freuen uns Sie am Freitag in der Franziskanergasse 3 (Offener Himmel) und am Sonntag in der Altkatholischen Schlosskirche Mirabell zu begrüßen.
Ihr Team vom Offenen Himmel