(eds) „FluchtKreuzWeg“ heißt ein ökumenischer politischer Kreuzweg, der am Karfreitag auf das Leiden und Sterben der Flüchtenden und Vertriebenen aufmerksam machen soll. Dazu ist das Lampedusa-Kreuz aus dem Haus der Bayerischen Geschichte (Regensburg) geliehen worden.
Start ist um 15 Uhr am Domplatz, der Weg führt durch die Altstadt mit Halt an der Markuskirche (ukrainisch-kath. Kirche) über den Müllner Steg bis zur evangelischen Christuskirche. Dort wird es einen Abschluss der Hoffnung mit Forderungen für einen menschlicheren Umgang mit Leidenden geben. Organisiert wird der besondere Kreuzweg vom ökumenischen „Offenen Himmel“. Mit dabei sind u. a. die Katholische Frauenbewegung (kfb), die ukrainisch-griechisch-katholische Kirche, die methodistischen Frauen, die Plattform für Menschenrechte, Salzburg hat Platz und Omas gegen Rechts.
Foto: SAMT/YoCo
FLUCHT KREUZ WEG