Der Dom zu Salzburg wird zum Pfingstereignis der Gemeinschaft und Sprachenvielfalt. „Und alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.“ (Apg 2,4). So beschreibt die Apostelgeschichte das erste Pfingstfest als Geburtsstunde der Kirche. Jesus war zum Vater gegangen, und vom Himmel kam der Geist Gottes, damit die Christ*innen den Auftrag zur Sendung (Mission) gestärkt beginnen konnten.Zum dritten Mal feiert der Salzburger Dom das Gründungsfest der Kirche – PFINGSTEN – in diesem urchristlichen Sinn als Fest des Miteinanders von Sprachen und Kulturen. Den ganzen Pfingstsonntag über werden Gottesdienste in verschieden Sprachen in Zusammenarbeit mit fremdsprachigen katholischen Pfarrgemeinden gefeiert.
Wer nicht im Dom mitfeiern kann, ist auch zu den Gottesdiensten im Livestream (8.30 Uhr, 10.00 Uhr und 12.00 Uhr) herzlich eingeladen.
PROGRAMM
Termin: 5. Juni, Salzburger Dom bzw. www.salzburg-dom.at/live
08:30 Uhr Gottesdienst auf Deutsch
10:00 Uhr FESTGOTTESDIENST mit Weihbischof Hansjörg Hofer
12:00 Uhr Gottesdienst auf Kroatisch/Sweta misa na hrvatska
13:30 Uhr Gottesdienst auf Französisch/Messe aux français
15:00 Uhr Gottesdienst auf Tagalog/Misa sa wikang Tagalog
16:30 Uhr Gottesdienst auf Portugiesisch/Missa em português
18:00 Uhr Gottesdienst auf Spanisch/Misa en español