Das ‚rote‘ Werkbuch für Wort-Gottes-Feiern (Sonn- und Feiertage) gibt es seit 2004. Nun soll es 2024 eine Neubearbeitung geben. Um dies wissenschaftlich zu fördern wurde ein Forschungsprojekt ins Leben gerufen getragen von der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Münster in Zusammenarbeit mit den Liturgischen Instituten in Österreich und Deutschland.
Eine Umfrage lädt Leiter*innen von Wort-Gottes-Feiern ein, ihre Erfahrungen mit dem aktuellen Werkbuch einzubringen. Gefragt wird dabei Wie hat sich das bisherige Werkbuch in der Praxis bewährt ? Und welche Wünsche und Ideen zur Weiterentwicklung gibt es? Jeder und jede, die dazu befähigt ist Wort-Gottes-Feiern vorzubereiten und zu leiten, kann bei dieser Online-Befragung mitmachen (bis 1.8.2019)
<link https: www.liturgie.at grosse-umfrage-wort-gottes-feier-15529 _blank>Zur Online-Umfrage
Foto: „Wort-Gottes-Feier. Werkbuch für die Sonn-und Festtage“ (Hg. Von den Liturgischen Instituten Deutschlands und Österreichs) Trier 2004
Foto: Liturgiereferat Salzburg