Stv. Seelsorgeamtsleiterin, Referat für Pfarrgemeinderat
Postadresse / Büroadresse
Mag. Klaudia Achleitner
Referat für Pfarrgemeinderat
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-Mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 6668
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 6668
E-mail: klaudia.achleitner@eds.at
>> Zum Referat Pfarrgemeinderäte
Kirchenmusik Regionalstelle Tennengau und Lungau
Postadresse / Büroadresse
Sonja Brugger
Kirchenmusik Regionalstelle Tennengau und Lungau
Dechantsbühel 4
5580 Tamsweg
Telefon, E-mail
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 6568
E-Mail: sonja.brugger@eds.at
Aufgaben, Sachbereiche:
Kirchenmusikreferentin der Regionalstellen Tennengau und Lungau
Ausbildung/Abschlüsse:
Kindergartenpädagogin - Ausbildung in Salzburg (Matura 1993)
Studium Instrumentalpädagogin am Mozarteum Salzburg - Hauptfach Orgel, Schwerpunkt Klavier (Abschluss 1997)
Studium der "Katholischen und evangelischen Kirchenmusik" am Mozarteum Salzburg (Abschluss 2002)
Berufserfahrung:
Motivation, persönliche Ziele:
Um Worte erleben zu können, braucht es oft die Musik. Musik kann Worte in unser Innerstes bringen.
Sekretariat Partner- und Familienberatung
Postadresse / Büroadresse
Karin Bichler
Partner- und Familienberatung
Dorf 3
6300 Wörgl
Telefon, E-mail
Tel.:+43 (0) 662/ 8047 6895
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 6895
E-Mail: fb-woergl@eds.at
Bürozeiten
Montag 10:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 und 14:00 - 20:00 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Sekretariat
>> Zur Partner- und Familienberatung
Bibelreferat
Postadresse / Büroadresse
Dr. Eduard Baumann
Direktor der Bibelwelt
Plainstraße 42a
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 676 / 8746 7085
E-mail: bibelwelt.at@gmail.com
Leiter Telefonseelsorge und kids-line Salzburg
Postadresse / Büroadresse
Mag. Gerhard Darmann
Telefonseelsorge / kids-line Salzburg
Postfach 5, 5010 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 62 77 03 13
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 1420
E-mail: gerhard.darmann@ts142.at
Aufgaben, Sachbereiche
Telefonseelsorge und kids-line Salzburg - Leitung
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Theologe und Psychotherapeut
(personenzentrierte Psychotherapie)
>> Zur Telefonseelsorge
Fachstelle für Weltanschauungsfragen
Postadresse
Mag. Meinrad Föger
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2067
E-mail: meinrad.foeger@eds.at
Erreichbarkeit
Termin nach Vereinbarung
Aufgaben, Sachbereiche
a) Fachstelle für Weltanschauungsfragen; Beratungsstelle für Glaubens-, Religions- und Sektenfragen
b) Pastoralassistent in der Pfarre Hallwang
>> Zur Fachstelle für Weltanschauungsfragen
Leiter Infopoint-Kirchen, Stadtpastoral
Postadresse / Büroadresse
Mag. Dominik Elmer
Leiter Infopoint Kirchen Offener Himmel
Dekanantsreferent für das Dekanat Salzburg Zentralraum
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Standort: Infopoint Kirchen - Offener Himmel, Franziskanergasse 3, 5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2081
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2087
E-Mail: dominik.elmer@eds.at
Web: www.infopoint-kirchen.at
Aufgaben, Sachbereiche
Citypastoral, Infopoint Kirchen. Offener Himmel
Dekanatsreferat Salzburg Zentralraum
Informationen rund um die Kirchen Salzburgs und kirchliche Veranstaltungen
Offene Tür für entlastende Gespräche
Projekte mit Kooperationspartnern aus der Stadt Salzburg
ökumenische Zusammenarbeit
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Mag. theol. (Wien, Cochabamba (Bolivien), Salzburg)
Abschluss Bürokaufmann; Baufirma Schmölzl GmbH &Co. KG
Motivation, persönliche Ziele
"Eine Kirche, die nicht dient, dient zu nichts." (Jacques Gaillot)
>> Zum Offenen Himmel - Infopoint Kirchen
>> Zum Referat Stadtpastoral
Leiter Kirchenmusik Salzburg
Postadresse / Büroadresse
Andreas Gassner
Kirchenmusik Salzburg
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2305
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2305
E-mail: andreas.gassner@eds.at
Aufgaben, Sachbereiche
Leiter Kirchenmusikreferat
>> Zum Referat für Kirchenmusik
Leitung Seelsorgeamt
Büroadresse Mag.a Lucia Greiner Amtsleiterin Seelsorgeamt Kapitelplatz 2 5020 Salzburg |
|
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2065
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2065
E-Mail: lucia.greiner@eds.at
Sekretariat Seelsorgeamt
Postadresse / Büroadresse
Maria Th. Herbst
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2074
E-Mail: maria.herbst@eds.at
Aufgaben, Sachbereiche
Sekretariat Seelsorgeamt, Verkündigung, Referat für Umwelt und Nachhaltigkeit, Referat Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit, Referat Pfarrgemeinderäte
>> Zum Referat Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
>> Zum Referat Pfarrgemeinderäte
>> Zum Referat für Umwelt und Nachhaltigkeit
Ökumene und interreligiöser Dialog, Ethik und Spiritualität im Alter
Postadresse / Büroadresse
Mag. Matthias Hohla
Ökumene und interreligiöser Dialog
Ethik und Spiritualität im Alter
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, Email
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2075
E-Mail: matthias.hohla@eds.at
Präsenzzeit
Montag bis Donnerstag nach vorheriger Terminvereinbarung
Aufgaben, Sachbereiche
Ökumene und Dialog der Religionen in allen Bereichen der Gesellschaft der Kirchen fördern
Vorträge zu Ethischen Themen, Ethikberatung (z.B. Patientenverfügung) in Pfarren, Seniorenheimen u.a.
Aus- und Fortbildung sowie Begleitung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der Seniorenpastoral Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau, Tiroler Unterland
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Theologiestudium (Magisterium); Masterstudium (MAS „Spiritualität im Interreligiösen Prozess“); Lehrgang „Interkultureller Kompetenzen“; Krankenhausseelsorgeausbildung; Ausbildung „ Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung“; Teilausbildung in Psychiatrischer Krankenpflege; Ausbildung für den „Ständigen Diakonat“; Masterstudium Medizin- und Bioethik.
Berufserfahrung
2 Jahre Unterrichtstätigkeit im Fach Religion in mehreren Schultypen; 9 Jahre Tätigkeit in der Pfarrseelsorge
Seit 2007 Referent für Ökumene und den Dialog der Religionen ED Salzburg; seit 1999 Krankenhausseelsorger (seit 2013 auch als Diakon) im KH der Barmherzigen Brüder Salzburg
Vortragstätigkeit: Theologische Fakultät Salzburg; Kirchlich Pädagogische Hochschule Edith Stein; Masterstudienlehrgänge in Palliativmedizin und interr. Spiritualität; Katholisches Bildungswerk Salzburg;
1999-2019 Krankenhausseelsorger und Ethikberater im KH der Barmherzigen Brüder Salzburg;
seit 2019 Referent für Ethik und Spiritualität im Alter
Motivation, persönliche Ziele
Die Beziehungen zwischen den christlichen Kirchen und Gemeinschaften sowie den Dialog mit den Religionsgemeinschaften in allen Bereichen der Gesellschaft und des kirchlichen Lebens im Bundesland Salzburg und im Tiroler Unterland fördern.
Ethische und spirituelle Themenstellungen im Alter neu positionieren. Mitarbeiter*innen in der Altenseelsorge und Altenpastoral unterstützen.
Koordination & Sekretariat Telefonseelsorge
Postadresse / Büroadresse
Gudrun Köck
Sekretariat Telefonseelsorge
Postfach 5, 5010 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 627703 12
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 1422
E-Mail: gudrun.koeck@ts142.at
Aufgaben, Sachbereiche
Telefonseelsorge Sekretariat - Koordination
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Supervisorin
>> Zur Telefonseelsorge
Partner- und Familienberatung
Postadresse / Büroadresse
Dr. Helga Kamenik-Kern
Partner- und Familienberatung
Josef-Stelzhammer-Straße 2
6300 Wörgl
Telefon, Email
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 6895
E-Mail: fb-woergl@eds.at
Präsenzzeit
Öffnungszeiten ohne telefonische Vereinbarung Mittwoch 18.00 – 20.00 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Leitung und Beratung
>> Zur Partner- und Familienberatung
Kirchenmusik Orgelkommission
Postadresse / Büroadresse
Dr. Philipp Pelster
Kirchenmusik Orgelkommission
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2302
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2302
E-Mail: philipp.pelster@eds.at
Aufgaben, Sachbereiche
Vorsitzender der Orgelkommission
>> Zum Referat für Kirchenmusik
Kirchenmusik Regionalstelle Tiroler Teil
Postadresse / Büroadresse
Mag. Werner Reidinger
Kirchenmusik Regionalstelle Tiroler Teil
Brixentalerstraße 5
6300 Wörgl
Telefon, Email
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 6531
E-Mail: werner.reidinger@eds.at
Präsenzzeit
Donnerstag und Freitag 8:30 bis 11:30 Uhr in Wörgl und nach Vereinbarung
Aufgaben, Sachbereiche
Aus- und Weiterbildung von Kirchenmusikern und Liturgischen Diensten
Jubiläen und Festgottesdienste im Dekanat
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Kirchenmusik A an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien, Fachtheologie und Religionspädagogik an der Universität Wien
Berufserfahrung
Chorleiter und Organist in Söll
>> Zum Referat für Kirchenmusik
Sekretariat Seelsorgeamt
Postadresse / Büroadresse
Erika Gerl
Seelsorgeamt
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2070
E-Mail: erika.gerl@eds.at
Präsenzzeit
Erreichbarkeit: Mo-Mi, Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Sekretariat
>> Zum Bibelreferat
>> Zur Fachstelle für Weltanschauungsfragen
>> Zum Referat für Spiritualität und Exerzitien
>>Zum Referat für Weltkirche
Kirchenmusik Regionalstelle Pongau
Postadresse / Büroadresse
Mag. art. Barbara Reiter
Kirchenmusik, Regionalstelle Pongau
Dorfwerfen 1 / Pfarrkasten
5452 Pfarrwerfen
Telefon, E-mail
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 6532
E-Mail: barbara.reiter@eds.at
Präsenzzeit
Montag, Mittwoch und Donnerstag 8:30 - 11:30 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Ausbildung Organisten, Kantoren, Chorleiter und Sänger
Unterstützung ehrenamtlicher Kirchenmusiker, individuelle Angebote, regionale Betreuung
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Lehramtsstudium Schulmusik und Instrumentalmusik, IGP Orgel, Katholische Kirchenmusik
Berufserfahrung
Mehr als 20- jährige Praxis als Instrumentalpädagogin, Pädagogin, Chorleiterin und Organistin
Motivation, persönliche Ziele
Motivation: Begeisterung für Kirchenmusik, Chorgesang und Ensembleleitung
Ziele: Ausbildung von Organisten, Kantoren und Chorleitern, Unterstützung und Vernetzung ehrenamtlicher Kirchenmusiker, Förderung des Zusammenspiels zwischen Liturgie und Musik, Organisation kirchenmusikalischer Projekte
>> Zum Referat für Kirchenmusik
Standortleitung Borromäum
Postadresse / Büroadresse
Dr. Sebastian Schneider
Gaisbergstr. 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2495
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2495
sebastian.schneider@eds.at
Aufgaben:
Als stellvertretender Seelsorgeamtsleiter: Begleitung von diözesanen Projekten, z.B. Offener Himmel; Mitarbeit in der KONTAKT-Redaktion; Organisation und Durchführung von Fortbildungen für Ehrenamtlichenteams, Mitarbeit bei Projekten und Teilbereichen des Zukunftsprozesses und deren Leitprojekte; Beratung und Begleitung als Organisationsentwickler, Organisation und Schriftführung des Pastoralrates und Dechantenkonferenz
Aus- und Weiterbildungen: Theologiestudium, Vertiefung in der Pastoraltheologie, KSÖ Kurs für Wirtschaft, Politik und Sozialethik, Pastoralseminar, Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung, Effektuation
Motivation: Wichtig ist mir, dass Menschen ihre Fähigkeiten entfalten können. So glaube ich auch gerade im Bereich der Verkündigung, dass jede und jeder etwas zu sagen hat.
>>> Zum Stv. Seelsorgeamtsleiter
Koordination & Sekretariat Telefonseelsorge
Postadresse / Büroadresse
Elke Schaurecker
Postfach 5, 5010 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 62 77 03 12
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 1421
E-Mail: elke.schaurecker@ts142.at
Aufgaben, Sachbereiche
Telefonseelsorge Sekretariat - Koordination
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Telefonseelsorge Ausbildung
Lebens- und Sozialberaterin i. A.
>> Zur Telefonseelsorge
Partner- und Familienberatung
ostadresse / Büroadresse
Mag.a Susanne Savel-Damm
Partner- und Familienberatung
Kleßheimer Allee 93
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 6705
Mobil: +43 (0) 676/ 87 46 6670
E-Mail: susanne.saveldamm@beratung.eds.at
Präsenzzeit:
Montag – Donnerstag 08.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Leiterin der Partner- und Familienberatung
Ausbildung
Ehe- und Familienberaterin, Psychotherapeutin, Theologin
>> Zur Partner- und Familienberatung
Tourismus- und Freizeitpastoral, Gemeindeentwicklung
Postadresse / Büroadresse
Mag. Hermann Signitzer
Tourismus- und Freizeitpastoral, Gemeindeentwicklung
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2064
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2064
E-Mail: hermann.signitzer@eds.at
Präsenzzeit
Dienstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Aufgaben, Sachbereiche
Referat für Tourismus- und Freizeitpastoral und Gemeindeentwicklung
>> Zum Referat Tourismus- und Freizeitpastoral
Krankenpastoral und Notfallseelsorge
Postadresse / Büroadresse
Dr. Detlef Schwarz
Krankenpastoral und Notfallseelsorge
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2076
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2076
E-Mail: detlef.schwarz@eds.at
Aufgaben, Sachbereiche
Fachreferent für die haupt- und ehrenamtlichen KrankenhausseelsorgerInnen der Erzdiözese Salzburg. Vermittlung bzw. Durchführung von Aus- und Weiterbildungen. Kontaktperson für die Klinikträger und Klinikleitungen. Vertretung der kath. Krankenhausseelsorge in der Ethikkommission des Bundeslandes Salzburg. Seit 2012 Vorsitzender der Arge der kath. KrankenhausseelsorgerInnen Österreichs. Vertretung der kath. Krankenhausseelsorge Österreichs im European Network of Health Care Chaplaincy.
Mitglied des Organisationsteams des Internationalen Salzburger Pflegekongresses.
Krankenhausseelsorger im LKH Salzburg, Pfarre St. Johannes.
Fachreferent für die NotfallseelsorgerInnen der Erzdiözese Salzburg. Vermittlung, bzw. Durchführung von Aus- und Weiterbildungen. Kontaktperson NFS für die Einsatzkräfte des Bundeslandes Salzburg. Vernetzung mit der NFS der anderen österreichischen Diözesen.
Mitglied des Kriseninterventionsteams des Bundeslandes Salzburg, RK Landesverband Salzburg
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Studium der kath. Theologie in Frankfurt am Main, Passau und Innsbruck.
Promotion im Fach Pastoraltheologie an der theologischen Fakultät der Universität Innsbruck.
Ausbildung zum Geistlichen Begleiter und Exerzitien Leiter (Innsbruck)
Fortbildung in Klinischer Seelsorge (KSA) an der Medizinischen Hochschule Hannover
Ausbildung zum Notfallseelsorger in Freising.
Ausbildung zum Kriseninterventionsmittarbeiter
Berater, Coach, Supervisor, ausgebildet nach ÖVS Standards
Derzeit in Ausbildung zum Therapeuten in „Ambulanter Regressionstherapie“ (ART)
Motivation, persönliche Ziele
„Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ Antoine de Saint-Exupéry
>> Zum Referat Krankenpastoral und Notfallseelsorge
Menschen mit Behinderung
Postadresse / Büroadresse
Dipl. PAss Barbara Schubert
Pastoral mit Menschen mit Behinderungen
Sozial-diakonale Verantwortung
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662 / 80 47 2376
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2376
E-Mail: barbara.schubert@eds.at
Aufgaben, Sachbereiche
Referentin
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Ausbildung zur Pastoralassistentin am „Seminar für kirchliche Berufe“ 1987-92
1992-2015 Pastoralassistentin in der Erzdiözese Salzburg, zuletzt 15 Jahre in der Pfarre St. Elisabeth
Motivation, persönliche Ziele
Verheiratet mit Michael Schubert, 3 Kinder, Jakob, Julia und Samuel - er wurde mit Trisomie 21, dem Down Syndrom geboren
>> Zum Referat Pastoral mit Menschen mit Behinderungen
>> Zum Referat Sozial-diakonale Verantwortung
Webmaster Seelsorgeamt
Postadresse / Büroadresse
Mag.a Irene Unterkofler
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-Mail
Tel: +43 (0) 662/ 8047 2401
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2401
E-Mail: irene.unterkofler@eds.at
Präsenzzeit:
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Internetwartung, onlineredaktionelle Tätigkeiten für das Seelsorgeamt, Mail-Aktion AUFATMEN
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Studium der Germanistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Abschluss in Fachtheologie an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg, Wortgottesdienstleiterausbildung, Quinquinalkurs zur Pastoralen Fortbildung der Diözese Linz, Lehrgang Leichte Sprache, div. EDV- und Grafikkurse.
Berufserfahrung
Pastoralassistentin (Diözese Linz), Mitarbeiterin im Jugendzentrum YoCo (Kath. Aktion der Erzdiözese Salzburg).
Motivation, persönliche Ziele
Ich verstehe meine Arbeit im Ausmaß einer geringfügigen Anstellung als kleinen Dienst, die Botschaft des Evangeliums, christliche Spiritualität und Seelsorge über neue Medien verkündbar zu machen.
>> Zum Referat
Bibelreferat
Postadresse / Büroadresse
Mag. Heinrich Wagner
Bibelreferat
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel: +43 (0) 662/ 8047 2071
Mobil.: +43 (0) 676/ 8746 2071
E-Mail: heinrich.wagner@eds.at
Präsenzzeit
Montag (Plainstraße 42a), Dienstag und Freitag (Gaisbergstraße 7), bitte um Anmeldung
Aufgaben, Sachbereiche
Veranstaltung von biblischen Weiterbildungen (Vorträge, Bibelführerschein: zweitägige Seminare), biblische Reisen, Sprachkurse (Hebräisch), biblisches Theater, biblische Einkehrtage und Wochen, biblische Computerspiele, Wanderausstellungen, Hörspiele, Bibelerlebnishaus
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Universitätsabschluss Fachtheologie, Theaterfortbildungen Sommerakademie Graz
Berufserfahrung
Seit 1974 mehrmals im Jahr mehrtägige biblische Einkehrtage, Exerzitien, jährlich ein neues Theaterstück
Motivation, persönliche Ziele
Von der biblischen Botschaft gepackt und herausgefordert
>> Zum Bibelreferat
Liturgiereferat
Postadresse / Büroadresse
MMMag. Birgit Esterbauer-Peiskammer
Referentin Liturgie Referat
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.:+43 (0) 662/ 8047 2490
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 6901
E-mail: birgit.esterbauer@eds.at
>> Zum Liturgiereferat
Pastorale Grundsatzfragen
Postadresse / Büroadresse
Dr. Wolfgang Müller
Referent für Pastorale Grundsatzfragen
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2083
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2083
E-Mail: wolfgang.mueller@eds.at
Aufgaben, Sachbereiche
Das Referat für pastorale Grundsatzfragen ist beauftragt, kreative Ansätze und strategische Entwürfe für die Seelsorge in der Erzdiözese Salzburg zu entwickeln und einzubringen.
>> Zum Referat Pastorale Grundsatzfragen
Projekt Koordinator Missionarische Pastoral
Postadresse / Büroadresse
Dipl. PAss Johannes Wiedecke
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2082
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2082
E-Mail: johannes.wiedecke@eds.at
Aufgaben, Sachbereiche
Referent für missionarische Pastoral
>>> Zum Referat Missionarische Pastoral
Kids-line
Postadresse / Büroadresse
Mag. Katja Schweitzer
Telefonseelsorge / kids-line Salzburg
Postfach 5, 5010 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 62 77 03 18
E-Mail: salzburg@kids-line.at
Aufgaben, Sachbereiche
kids-line Salzburg – Koordinatorin
Spiritualität und Exerzitien
Postadresse / Büroadresse
Dipl. Theol., Dipl. SozPäd Heiner Sternemann
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2375
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 6954
E-mail: heiner.sternemann@eds.at
Präsenzzeit
Montag: 10:00-15:00 Uhr
>> Zum Referat für Spiritualität und Exerzitien
Umweltreferat
Postadresse / Büroadresse
Kathrin Muttenthaler Bakk. Biol. MSc.
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2063
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2063
E-mail: kathrin.muttenthaler@eds.at
Präsenzzeit
Montag: 09:00 - 13:00 Uhr
>> Zum Umweltreferat
Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung
Postadresse / Büroadresse
Mag.a Monika Stockhammer
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 7112
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 7112
E-mail:monika.stockhammer@eds.at
Präsenzzeit
Montag: 09:00-12:00; 13:00-14:00 Uhr
Dienstag: 10:30-12:00; 13:00-14:00 Uhr
>> Zum Referat
Partner- und Familienberatung
Postadresse / Büroadresse
Johanna Messner
Partner- und Familienberatung
Kleßheimer Allee 93
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 6700
E-mail: johanna.messner@eds.at
Präsenzzeit
Mittwoch von 11.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag von 08.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 08.00 bis 14.00 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Sekretärin/Buchhalterin der Partner- und Familienberatung
>> Zur Partner- und Familienberatung
Sekretariat Partner- und Familienberatung
Postadresse / Büroadresse
Monika Zehentner
Sekretariat Partner- und Familienarbeit
Kleßheimer Allee 93
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 6700
E-mail: monika.zehentner@eds.at
Präsenzzeit
Montag und Dienstag von 09.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch von 09.00 bis 13.00 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Sekretärin/Administratorin der Partner- und Familienberatung
>> Zur Partner- und Familienberatung
Sekretariat Offener Himmel - Infopoint Kirchen
Postadresse / Büroadresse
Erika Reiter
Offener Himmel - Infopoint Kirchen
Franziskanergasse 3
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2087
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2081
E-mail: erika.reiter@eds.at
Weltkirche
Postadresse / Büroadresse
Weltkirche
Dipl. Theol. Markus Roßkopf
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 7605
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 7605
E-Mail: markus.rosskopf@eds.at
Web: www.kirchen.net/weltkirche
Kirchenmusik Regionalstelle Flachgau
Postadresse / Büroadresse
Mag.art Magdalena Langwieder
Kirchenmusik Regionalstelle Flachgau
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Mobil.: +43 (0) 676/ 8746 6535
E-mail: magdalena.langwieder@eds.at
Aufgaben, Sachbereiche
Kirchenmusikreferentin für den Flachgau
Aus-/Weiterbildungen, Abschlüsse
Studium der "Katholischen und evangelischen Kirchenmusik" am Mozarteum Salzburg (2005-2011)
Berufserfahrung
Motivation, persönliche Ziele
Ausbildung von jungen Organist*innen
Singen gehört für mich zur Allgemeinbildung!
Das Ziel meiner Singstunden: den Familien Liedgut und Freude an der Stimme mitgeben!
>> Zum Referat für Kirchenmusik
Kirchenmusik Regionalstelle Pinzgau
Postadresse / Büroadresse
Eva Höck
Kirchenmusik Regionalstelle Pinzgau
Saalhofstraße 8
5751 Maishofen
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 676/ 8746 6537
E-mail: eva.hoeck@eds.at
Aufgaben, Sachbereiche:
Kirchenmusikbeauftragte in der Region Pinzgau
Aus-/Weiterbildung, Abschlüsse:
Lehramt für Deutsch und Musikerziehung an Pflichtschulen an der Pädagogischen Akademie Salzburg
Einjähriger berufsbegleitender Universitätslehrgang "Elementare Musik- und Bewegungserziehung" am ORFF-Institut Salzburg
Zweijähriger berufsbegleitender Universitätslehrgang "Kinder- und Jugendchorleitung" an der Universität Mozarteum, Salzburg
Unterricht am Kirchenmusikreferat Salzburg und zahlreiche berufsbegleitende Kurse
Motivation, Ziele:
Sekretariat Liturgiereferat
Postadresse / Büroadresse
Katharina Thurner
Sekretariat Liturgiereferat
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2491
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2491
E-mail: katharina.thurner@eds.at
Präsenzzeit
Mo,Do: 9.00 – 13.00 Uhr
Di: 9.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch dzt. im mobilen Arbeiten
>>> Zum Liturgiereferat
Mitarbeiterin Referat für Pfarrgemeinderäte
Postadresse / Büroadresse
Mag. Anita Hofmann
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2061
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2061
E-Mail: anita.hofmann@eds.at
Präsenzzeit
Mo-Do 8.00-12.00 Uhr
Aufgaben
Mitarbeit im Referat für Pfarrgemeinderäte
>>> Zum Referat für Pfarrgemeinderat
Missionarische Pastoral
Postadresse / Büroadressse
Mag.theol. Sebastian Riedel, B.Sc.
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2078
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2084
E-Mail: sebastian.riedel@eds.at
>> Referat für Missionarische Pastoral
Projektassistenz Sekretariat Seelsorgeamt
Postadresse / Büroadresse
Gerlinde Maccani
Projektassistenz
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662 / 8047 2060
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2060
E-Mail: gerlinde.maccani@eds.at
Präsenzzeit
Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Montag und Dienstag: 13.00 - 16.00 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Projektassistenz, Sekretariat
>> Zum Referat Tourismus- und Freizeitpastoral
>> Zum Referat Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung
>> Zur Projektstelle „Kirche und Region“
Sekretariat Kirchenmusik
Postadresse / Büroadresse
Nina Hagn, BA
Sekretariat Kirchenmusik
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2300
E-mail: nina.hagn@eds.at
>> Zum Referat für Kirchenmusik
Sekretariat Kirchenmusik
Postadresse / Büroadresse
Mag. David Unterberger BA
Sekretariat Kirchenmusik
Gaisbergstraße 7
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 8047 2300
E-mail: david.unterberger@eds.at
>> Zum Referat für Kirchenmusik
Projektassistenz Sekretariat Seelsorgeamt
Postadresse / Büroadresse
Katharina Spitzer
Projektassistenz
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662 / 8047 2066
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2066
E-Mail: katharina.spitzer@eds.at
Präsenzzeit
Montag bis Donnerstag: 09.00 - 13.00 Uhr
Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Projektassistenz, Sekretariat
>> Zum Referat Pastoral mit Menschen mit Behinderungen
>> Zum Referat Krankenpastoral und Notfallseelsorge
>> Zum Referat Sozial-diakonale Verantwortung
Sekretariat Telefonseelsorge
Postadresse / Büroadresse
Theresa Schimke
Sekretariat Telefonseelsorge
Postfach 5, 5010 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662/ 627703 12
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 1424
E-Mail: theresa.schimke@ts142.at
Aufgaben, Sachbereiche
Telefonseelsorge Sekretariat - Koordination
>> Zur Telefonseelsorge
Projektassistenz, Sekretariat Seelsorgeamt
Postadresse / Büroadresse
Manda Galic
Projektassistenz
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 662 / 8047 2088
Mobil: +43 (0) 676/ 8746 2088
E-Mail: manda.galic@eds.at
Präsenzzeit
Montag - Donnerstag: 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 16.00 Uhr
Aufgaben, Sachbereiche
Projektassistenz, Sekretariat
>> zum Offenen Himmel - Infopoint Kirchen
>> zum Referat Menschen mit Behinderung
>> zum Referat Sozial-diakonale Verantwortung
>> zum Referat Krankenpastoral und Notfallseelsorge
Praktikant Seelsorgeamt
Postadresse / Büroadresse
Kai Zapf
Jahrespraktikant Seelsorgeamt
Kapitelplatz 2
5020 Salzburg
Telefon, E-mail
Tel.: +43 (0) 676/ 8746 2072
E-mail: Praktikant.Seelsorgeamt@eds.at
Sekretariat Partner- und Familienberatung
Postadresse / Büroadresse
Cornelia Schwab-Schöngaßner
Partner- und Familienberatung Pinzgau
Hafnergasse 3/1B
5700 Zell am See
Telefon, E-Mail
Tel: +43 (0) 662/ 8047 6710
E-Mail: beratung.pinzgau@eds.at
Partner- und Familienberatung
Postadresse / Büroadresse
Mag.a Doris Lindner MAS
Partner- und Familienberatung
Kleßheimer Allee 93
5020 Salzburg
Telefon, E-Mail
Tel: +43 (0) 662/ 8047 6700
E-Mail: doris.lindner@eds.at
>>> Zur Partner- und Familienberatung