Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg
  • Wir über uns
  • LEITUNG
  • Referate und Servicestellen
    • AV-Medienverleihstelle
    • Bibliotheken und Leseförderung
    • Bibelreferat
    • Ethik und Spiritualität im Alter
    • Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenmusik
    • Krankenpastoral und Notfallseelsorge
      • Für Sie da
      • Aufgaben, Sachbereiche, Werte, Ziele
      • Aktuelles und Termine
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Liturgie
    • Menschen mit Behinderung
    • Missionarische Pastoral
    • Offener Himmel - Infopoint Kirchen
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Partner- und Familienberatung
    • Pastorale Grundsatzfragen
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
    • Projektstelle Kirche und Region
    • Sozial-diakonale Verantwortung
    • Spiritualität und Exerzitien
    • Stadtpastoral
    • Telefonseelsorge und kids-line
    • Tourismus- und Freizeitpastoral
    • Umwelt
    • Weltanschauungsfragen
    • Weltkirche
  • Offener Himmel
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt - Die Zeitschrift
  • MATERIALIEN
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • LEITUNG
  • Referate und Servicestellen
    • AV-Medienverleihstelle
    • Bibliotheken und Leseförderung
    • Bibelreferat
    • Ethik und Spiritualität im Alter
    • Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenmusik
    • Krankenpastoral und Notfallseelsorge
      • Für Sie da
      • Aufgaben, Sachbereiche, Werte, Ziele
      • Aktuelles und Termine
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Liturgie
    • Menschen mit Behinderung
    • Missionarische Pastoral
    • Offener Himmel - Infopoint Kirchen
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Partner- und Familienberatung
    • Pastorale Grundsatzfragen
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
    • Projektstelle Kirche und Region
    • Sozial-diakonale Verantwortung
    • Spiritualität und Exerzitien
    • Stadtpastoral
    • Telefonseelsorge und kids-line
    • Tourismus- und Freizeitpastoral
    • Umwelt
    • Weltanschauungsfragen
    • Weltkirche
  • Offener Himmel
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt - Die Zeitschrift
  • MATERIALIEN
  • Kontakt
  • Aktuelles

Aufgaben, Sachbereiche, Werte, Ziele

Aufgaben und Sachbereiche:
Das Referat bietet fachliche Leitung und ist Servicestelle für die Bereiche der Krankenpastoral und Notfallseelsorge in der Erzdiözese Salzburg. Dazu gehören die Organisation, Durchführung und Vermittlung von Aus- und Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche. Es dient als Schnittstelle der Erzdiözese Salzburg zu Krankenhausträgern und zu Klinikleitungen in Fragen der kath. Seelsorge, sowie als Servicestelle zur Organisation, bzw. Durchführung von Fortbildungen für ehrenamtliche, seelsorgliche Besuchsdienste in den Pfarren und Dekanaten.

Vernetzung mit den KHS und NFS Referaten der anderen österreichischen Diözesen.

Vertretung der kath. KHS in der Ethikkommission des Bundeslandes Salzburg.


Werte und Ziele:
Krankenhausseelsorge bietet ihre Dienste in den verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens an. Sie geht ein auf die existenziellen, spirituellen und religiösen Bedürfnisse jener, die leiden und jener, die Sorge für sie tragen. Dabei werden persönliche, religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Ressourcen berücksichtigt. […]

Krankenhausseelsorge hat eine theologische, seelsorgliche und ethische Kompetenz. Sie ist involviert in Projekte und Diskussionen zu den Themenbereichen:

a. Theologie und Seelsorge
b. spirituelle/existenzielle Bedürfnisse und Werte
c. Ethik (einschließlich Bioethik)
d. Optimierung der Krankenhausseelsorge (ENHCC, Turku 2002)

Zurück
  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Sitemap
  •  | Kontakt
AAA Drucken