ethik-spiritualitaet
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Ethik-Diskussion
  • Wir über uns
  • Informationen
  • Ausbildungsangebote
  • Zeitung
  • Impulse
  • Materialien
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Ethik-Diskussion
  • Wir über uns
  • Informationen
  • Ausbildungsangebote
  • Zeitung
  • Impulse
  • Materialien
  • Kontakt

Ausbildungslehrgang für Begleiter:innen alter, kranker oder beeinträchtigter Menschen Oktober 2024 bis April 2025 in der Stadt Salzburg Siehe Ausbildungsangebote

25. Juli – 1. Welttag der Großeltern und älteren Menschen

15.06.2021

Papst Franziskus führt einen jährlichen Welttag ein - Wallfahrt nach Maria Plain

"Wallfahrtskirche Maria Plain"

Am 20. Juli soll heuer der erste kirchliche Welttag für Großeltern und ältere Menschen gefeiert werden. Das Motto lautet: „Ich bin bei dir alle Tage (vgl. Mt 28,20). Es soll die Nähe Jesu zum Ausdruck bringen, der im Leben älterer Menschen da sein möchte, besonders in so schwierigen Zeiten wie es die Corona-Pandemie ist.
Der neue Welttag möchte zudem auch Jung und Alt ins Gespräch bringen. Der Welttag, der in christlichen Familien, in Pfarrgemeinden und Wohnformen für Seniorinnen begangen werden soll, möchte das Gespräch zwischen den Generationen intensivieren. Denn ältere Menschen könnten eine wichtige Rolle bei der Weitergabe des Glaubens spielen.
Zu diesem 1. kirchlichen Welttag hat Pastoraltheologe Hanns Sauter einen Gottesdienst-Entwurf herausgegeben.

Hanns Sauter, <link file:194114>GOTTESDIENST-BAUSTEINE zum ersten Welttag der Großeltern

<link https: www.vaticannews.va de vatikan news _blank>Vatikannews – Welttag der Großeltern


Das Referat für Ethik und Spiritualität im Alter lädt herzlich ein zur

Wallfahrt am Sonntag, 25. Juli zum „Welttag der Großeltern und älteren Menschen“

 

11.00 Uhr Abgang bei der Plainlinde  (3 Stationen auf dem Weg: Lieder und kurze Impulse)

12.00 Uhr Hl. Messe in der Basilika von Maria Plain

  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Sitemap
  •  | Kontakt
AAA Drucken