Katholische Jungschar
    • Home
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Mitgliedererhebung
    • Ministrant/Innen
    • Sternsingeraktion
    • Erstkommunion
    • Selbstversorger-Häuser
    • Praktisches & Downloads
    • Prävention
    • Bildergalerie
      • Nikolausschule in Wörgl am 17.11.2022
      • Kinderfest in Saalfelden am 8.10.2022
      • Kinderfest in Neumarkt am 2.10.2022
      • Schulungswoche auf der Schwarzenbergalm von 10.-15. Juli 2022
      • Kinderfest in Ebbs am 25.06.2022
      • Romfahrt von 25.-29. Mai 2022
      • Gottesdienst für das Leben am 15.05.2022
      • Sternsingerfotos aus den Pfarren 2022
      • Bilder aus dem Jungschar-Archiv
    • Kontakt
    • Home
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Mitgliedererhebung
    • Ministrant/Innen
    • Sternsingeraktion
    • Erstkommunion
    • Selbstversorger-Häuser
    • Praktisches & Downloads
    • Prävention
    • Bildergalerie
      • Nikolausschule in Wörgl am 17.11.2022
      • Kinderfest in Saalfelden am 8.10.2022
      • Kinderfest in Neumarkt am 2.10.2022
      • Schulungswoche auf der Schwarzenbergalm von 10.-15. Juli 2022
      • Kinderfest in Ebbs am 25.06.2022
      • Romfahrt von 25.-29. Mai 2022
      • Gottesdienst für das Leben am 15.05.2022
      • Sternsingerfotos aus den Pfarren 2022
      • Bilder aus dem Jungschar-Archiv
    • Kontakt

    Jungschar- und Ministranten-Fest unter dem Motto „Mit Volldampf voraus“

    Am Samstag, 8. Oktober veranstaltete die Katholische Jungschar in Saalfelden ein kunterbuntes Kinderfest. Es trafen sich fast 100 Mädchen und Buben aus mehr als 10 Pinzgauer Pfarren.

    Dieses Wochenende fand das beliebte Pinzgauer Jungschar-Kinderfest rund um die HTL Saalfelden statt. Die Kinder konnten sich bei über 20 Stationen austoben, ihre Geschicklichkeit testen und sich am Gemeinschaftswerk beteiligen. Die Stationen reichten von Kinderschminken, Getränkekisten-Rennen, über die stark frequentierte Zuckerlschleuder bis hin zu verschiedenen kreativen Stationen und spannenden Vorführungen.
    Den Abschluss bildete eine schwungvolle Besinnung mit Pfarrer Alois Moser.
    Das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher BetreuerInnen aus den Pfarren sowie einiger Saalfeldener Vereine und die besondere Unterstützung der Pfarre Saalfelden ermöglichten den Kindern einen beeindruckenden bunten Tag!

    • Impressum
    •  | Datenschutz
    •  | Kontakt
    •  | Jobs
    •  | LogIn
    AAA Drucken