Katholische Jungschar
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ostern
  • Weihnachten
  • Mitgliedererhebung
  • Ministrant/Innen
  • Sternsingeraktion
  • Erstkommunion
  • Selbstversorger-Häuser
  • Praktisches & Downloads
    • Anregungen für zu Hause
    • Publikationen & Behelfe
    • Funk und Minibrief
    • Jungschar-Start, Rechtliches & Ferienlager
    • Gruppenstunden-Bausteine
    • Gottesdienstmodelle
    • Nikolaus
    • Lieder
    • Ludothek
    • Links
  • Prävention
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ostern
  • Weihnachten
  • Mitgliedererhebung
  • Ministrant/Innen
  • Sternsingeraktion
  • Erstkommunion
  • Selbstversorger-Häuser
  • Praktisches & Downloads
    • Anregungen für zu Hause
    • Publikationen & Behelfe
    • Funk und Minibrief
    • Jungschar-Start, Rechtliches & Ferienlager
    • Gruppenstunden-Bausteine
    • Gottesdienstmodelle
    • Nikolaus
    • Lieder
    • Ludothek
    • Links
  • Prävention
  • Bildergalerie
  • Kontakt

Ludothek

WAS IST DIE LUDOTHEK?

Was für Bücher die BIBLIOTHEK ist, ist für Spiele die LUDOTHEK

Eine alltägliche Situation, die sich in einer Familie abspielt: Ein Kind zwängt und drängt, bis ein bestimmtes Spielzeug gekauft wird. Kurze Zeit später liegt das Spiel in irgendeiner Ecke, weil es doch nicht das Richtige für dieses Alter war, oder auch ziemlich langweilig oder ... Schade um das ausgegebene Geld. Am liebsten würde man das Spielzeug wieder zurückgeben, aber das geht leider auch nicht. Die LUDOTHEK aber macht es möglich.

  • die LUDOTHEK ist eine Einrichtung der Katholischen Jungschar Salzburgs und wird von hier aus betreut und finanziert.
  • in der LUDOTHEK steht Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen eine Auswahl von ungefähr 500 verschiedenen Spielen zur Verfügung.
  • wir sind gegen Kriegsspielzeug, weil Kinder sich damit an die Verachtung von Menschenleben gewöhnen und den Krieg als eine alltägliche Form der Konfliktaustragung kennenlernen.
  • die Spiele können an Ort und Stelle ausprobiert werden.
  • die Spiele können aber auch ausgeliehen werden. Die Ausleihgebühr beträgt € 1,- pro Woche.
  • wenn du das erste Mal zu uns kommst, bring bitte einen gültigen Personalausweis mit.
  • Einschreibegebühr gibt es keine.
  • die Ausleihfrist beträgt mindestens eine Woche bis maximal vier Wochen.

Öffnungszeiten: nach Vereinbarung 
Tel.: 0662 / 8047-7580 
jungschar@eds.at

Falter gegen den Kauf von Gewaltspielzeug
Dieser Falter, der von Akzente Salzburg in Zusammenarbeit mit der Katholischen Jungschar Salzburg, den Kinderfreunden Salzburg und dem Salzburger Friedensbüro herausgegeben wurde, kann gerne kostenlos im Jungscharbüro (Tel. und E-Mail siehe gleich oben) angefordert werden.


Linktipp
Auf dieser Webseite findet ihr Tipps und Beschreibungen zu den verschiedensten Brettspielen:
www.familienbrettspiele.de



  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Kontakt
  •  | Jobs
  •  | LogIn
AAA Drucken