Katholische Jungschar
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Corona
  • Ostern
  • Ministrant/Innen
  • Sternsingeraktion
  • Erstkommunion
  • Selbstversorger-Häuser
  • Praktisches & Downloads
    • Anregungen für zu Hause
    • Publikationen & Behelfe
    • Funk und Minibrief
    • Jungschar-Start, Rechtliches & Ferienlager
    • Gruppenstunden-Bausteine
    • Gottesdienstmodelle
    • Nikolaus
    • Lieder
    • Ludothek
    • Links
  • Nähe & Distanz in der Arbeit mit Kindern
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Corona
  • Ostern
  • Ministrant/Innen
  • Sternsingeraktion
  • Erstkommunion
  • Selbstversorger-Häuser
  • Praktisches & Downloads
    • Anregungen für zu Hause
    • Publikationen & Behelfe
    • Funk und Minibrief
    • Jungschar-Start, Rechtliches & Ferienlager
    • Gruppenstunden-Bausteine
    • Gottesdienstmodelle
    • Nikolaus
    • Lieder
    • Ludothek
    • Links
  • Nähe & Distanz in der Arbeit mit Kindern
  • Bildergalerie
  • Kontakt

Download-Bereich Nikolaus

Nikolaus, Freund der Kinder

Leider wird heuer aufgrund des Lockdowns bei den meisten Kindern kein persönlicher Besuch des Hl. Nikolaus möglich sein. Alle Familien sind aber herzlich dazu eingeladen, selbst eine kleine Nikolausfeier zu gestalten und den Namenstag des "Kinder-Heiligen" zum Anlass für ein gemütliches Fest zu nehmen. Wir haben hier einige Anregungen dafür zusammengestellt.

Nikolausfeier in der Familie ohne Nikolaus

Nikolausfeier in der Familie ohne Nikolaus

Da es aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich ist, dass der Nikolaus persönlich von Haus zu Haus gehen kann, haben wir für euch ein paar Ideen gesammelt, wie ihr diesen besonderen Tag auch ohne Besuch des „Heiligen Nikolaus" mit der ganzen Familie feiern könnt.
Wir wünschen euch trotz der widrigen Umstände ein schönes und stimmiges Nikolausfest!

Anzeigen
Herunterladen
Selbst ein kleiner Nikolaus sein

Selbst ein kleiner Nikolaus sein

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, was Bischof Nikolaus für ein Mensch war und warum er für uns ein Vorbild sein kann? Wo können wir selbst kleine „Nikoläuse“ werden?
Ihr findet hier eine Nikolausgeschichte und eine Bastelanleitung für eine eigene Mitra.

Anzeigen
Herunterladen

Grußbotschaft von Bischof Nikolaus

Auf diese Weise kann Bischof Nikolaus dennoch zu euch nach Hause kommen: mit einer persönlichen Nachricht auf dem Tablet, Handy oder dem Computerbildschirm.

Das Youtube-Video findet ihr hier: Grußbotschaft vom Nikolaus

Und hier könnt ihr euch das Video herunterladen, z.B. um es zu verschicken.

Wer war Bischof Nikolaus?

In diesem Video erfährst du alles, was du über den Freund der Kinder wissen musst – erklärt vom Nikolaus höchstpersönlich.

Das Youtube-Video findet ihr hier: Wer war Bischof Nikolaus?

Und hier könnt ihr euch das Video herunterladen, z.B. um es zu verschicken.

Empfehlungen für Nikolaus-Besuche

Hier findet ihr die Empfehlungen der Salzburger Volkskultur, die mit dem Land Salzburg abgestimmt sind.

Linktipps:

Link zur Nikolaus-Seite  auf trotzdemnah.at - Kirche bei dir zuhaus der Erzdiözese Salzburg.

Hier könnt ihr euch drei Nikolaus-Legenden als Playmobilgeschichte anschauen.

Der Besuch des Heiligen Nikolaus

Tipps für die Gestaltung einer Nikolausfeier in der Familie

Im Nikolaus-Falter der Katholischen Jungschar Salzburg findet ihr kompakt zusammengefasst Anregungen, Tipps und praktische Bausteine für die Nikolausfeier im familiären Kreis.
Wir freuen uns, wenn ihr diese Falter in eurem Umfeld verteilt und damit die kindgerechte Gestaltung des Festes des großen „Kinderheiligen“ unterstützt.
Der Falter kann zum Beispiel jenen Familien, die bei der Pfarre (oder auch bei einem Verein) einen „Nikolaus“ bestellt haben, gegeben werden und ihnen bei der Vorbereitung des Nikolaus-Besuches helfen.
Die Falter sind kostenlos im Jungscharbüro erhältlich.

Hier gibt es den Nikolausfalter als kostenlosen Download! (2,3 MB, pdf) 

Nikolaus - Nikolausschule

Tipps für Nikolausdarsteller (250 KB, pdf)

Muster-Checkliste für den Nikolaus-Hausbesuch (240 KB, doc)

Muster-Checkliste für den Nikolaus-Hausbesuch (52 KB, pdf)

Tipps und Bausteine für eine Nikolausfeier im Familienkreis (298 KB, pdf)

Geschichtliche Hintergründe zum Heiligen Nikolaus (490 KB, pdf)

Nikolauslegenden (130 KB, pdf)

Ideen für kleine Nikolausbasteleien können gerne im Jungscharbüro angefordert werden!

Linktipps zum Heiligen Nikolaus

Homepage der Katholischen Jugend Köln:

https://nikolausaktion.org/

Diese Homepage richtet sich in erster Linie an Kinder, bietet aber auch Infos für Erwachsene:

www.bischof-nikolaus.de

Eine Homepage für Erwachsene:

www.nikolaus-von-myra.de

Auch in der Wikipedia und im Heiligenlexikon gibt es jede Menge Infos:

de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_von_Myra

www.heiligenlexikon.de/BiographienN/Nikolaus_von_Myra.htm

www.religioeses-brauchtum.de/winter/sankt_nikolaus_1.html

Nikolausbehelf

 

Der Behelf "Nikolaus - Der zu den Kindern kommt" bietet viele Tipps, Modelle und Bausteine für die Gestaltung von Nikolausfeiern in Pfarre und Familie an. Weiters enthält er verschiedene Legenden über den Hl. Nikolaus und Anregungen für GruppenleiterInnen, Eltern und Nikolausdarsteller. Der Nikolausbehelf kann im Jungscharbüro bestellt werden.
Die Gestaltung des Nikolausfestes ist der Katholischen Jungschar seit langem ein wichtiges Anliegen. Vertrauen wecken statt Angst machen, Ermutigen statt Fehler auflisten, Frohbotschaft statt Drohbotschaft - so lautet kurz gesagt das Motto für die alljährlichen Nikolausaktivitäten.

Nikolaus Hausbesuch

Die folgenden Vorüberlegungen für den Nikolausbesuch in Coronazeiten sind leider hinfällig, da heuer kein Nikolausbesuch stattfinden kann.

  • Nikolaus in Corona-Zeiten (Stand 11.11.2020)

Hier findet ihr eine Wordvorlage für die Information der Familien inkl. Anmeldeformular für den Nikolausbesuch. Passt sie bitte an eure Bedürfnisse an.

  • Nikolausinfos für Familien inkl. Checkliste (Stand 11.11.2020)
Nikolausfeier im Freien

Nikolausfeier im Freien

Der Nikolausbesuch ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation wohl ein besonderer. Dazu hätten wir eine Idee ... Warum verlegt man solch einen hohen Besuch nicht einfach ins Freie?
Hier findet ihr einige Impulse, um die Feier im Freien stimmungsvoll zu gestalten.

Anzeigen
Herunterladen
  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Kontakt
  •  | LogIn
AAA Drucken