Fugette "Liebster Jesu, wir sind hier" (GL 149) Barockes Orgel-Vorspiel zu GL 149 mit Tenor-C.f. im Pedal
Text und Melodie: Simon Föger 2023
Downl…
Saalalm - Jodler für Frauenstimmen
Text und Melodie: Anita Wallner 2019 Satz: Eva Höck
Downloadlink
02. Juli - 17. September 2023
Antwortpsalm in der Osterzeit
Text: Psalm 16 Musik: Sonja Brugger
HIER UND JETZT - Zum Friedensgruß
Text und Musik: Barbara Reiter
Samstag, 01. April 2023 | 09:30 – 16:30 Uhr
An diesem Tag
Text: Walter Krieger Melodie: Sylvia Schachinger
Ein Lob- und Danklied für die Taufe
Text: nach Psalm 139 Melodie: Magdalena Langwieder (2023)
In der dunklen Zeit
Geboren ward in tiefer Nacht - Andreas Gassner (2020)
Text: Sigrid Rettenbacher
Da pacem, Domine
Samstag, 5. November bis Sonntag, 13. November in Salzburger Kirchen.
EINTRITT FREI
Chor in Mazoll | ab 7. November 2022
Der Tag hat sich geneiget - Andreas Gassner (2014)
Text: Greifswald 1597
... in der Pfarrkirche Leogang
Sonntag 16. Oktober 2022 | 18 Uhr
Pfarrkirche Bischofshofen jeweils 19 Uhr
10. Oktober Abendlob | Da pacem, Domine Ensemble BachWerkVokal Gordon Safari | Leitung 11. Oktober Abendlob…
Herzliche Einladung zum Orgelkonzert "Melissa Dermastia" in der Pfarrkirche Maishofen!
V o m K l a n g d e r S e h n s u c h t
Andrea Stöger | Harfe Andreas Gassner | Leitung Vox Cantabilis | Kammerchor Bischofshofen
Sonntag |…
Würdiges Prozessionsstück
Jennifer Turner 2022
»Download des PDF«
»Download der Finale-Datei*«
*(Finale ist ein gängiges Notensatzprogramm)
Sonntag 16. Oktober 18:30 Salzburger Dom
ORGELVEREIN ZELL AM SEE: KONZERT FÜR ORGEL UND CELLO
Freitag, 9. September 20.00 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Hippolyt Zell am See
Orgel : Andreas…
Samstag 01.10.2022 09.30 - 17.30 Uhr
Kapitelplatz 3, 5020 Salzburg
Flyer mit allen Details zum Herunterladen:
»Downloadlink«
Mariä Aufnahme in den Himmel - 15. August
Aus: Psalmen und Rufe zum Evangelium für den Jahreskreis (Sonja Brugger)
Freitag | 22. Juli | 2022
18:30 Uhr
Dom zu Salzburg
Ein Wunder das Leben (2) | Für Julius
Text: Sigrid Rettenbacher Melodie: Andreas Gassner (2022)
Herzliche Einladung zum Orgelvorspiel am Mittwoch, den 15. Juni um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche Tamsweg (Orgelempore).
Auf euer Kommen freuen sich…
Eine musikalisch-kulinarische Reise durch das Salzburger Kirchenmusikreferat
Samstag, 25. Juni 2022 10:00-16:30 Uhr Bildungszentrum…
Herzliche Einladung zum ...
Sommerlichen Abendgottesdienst mit festlicher Orgelmusik
Donnerstag, 30. Juni 2022, 19.00 Uhr Pfarrkirche…
Kanon für die Osterzeit bis Fronleichnam
Text: Liturgie Melodie: Magdalena Langwieder, Ostern 2022
Konzertreihe in den Sommermonaten
Flyer downloaden:
»Link«
»Die Kirchenkonzerte ...sind Teil der Dorfkultur.
Sie wollen das Musizieren in der…
15. Mai 2022
Sonntag 19:00 Uhr
Jochberg
Pfarrkirche St. Wolfgang
22. Mai 2022
Söll
Pfarrkirche St. Peter und Paul
Spenden…
O Maria, noch so schön Satz: Andreas Gassner »Download«
Freitag | 6. Mai | 2022 Kirche Missionshaus St. Rupert Bischofshofen
Termine: jeweils Mittwoch von 15:00 - 16:00 27.April, 25.Mai, 29.Juni 2022 Ort: Pfarrheim St. Michael (1. Stock) Seestraße 5, 5163 Mattsee Kontakt…
Termine: Freitag, 22. April 2022, 16:00 bis 18:302 Ort: Pfarrkirche Schüttdorf Referent: Werner Reidinger –…
Termin: Freitag, 29. April 2022 Ort: Pfarrhof und Pfarrkirche Mittersill Kontakt und Info: Anmeldung bis Mittwoch, 13. April 2022 bei Eva Höck: eva.…
Vier Chorsätze von Werner Reidinger
"Die mit 24. März veränderten Regelungen für Chöre gemäß der COVID-19- Basismaßnahmenverordnung (i.d.F. 1. Novelle) gelten bis inklusive 16. April…
Mit Freude dürfen wir Sie informieren: Die Broschüren zur Kirchenmusik- und Orgelwoche sind da!
Auszug aus dem Verodnungsblatt zum Download:
Das Kirchenmusikreferat stellt sich vor und hat für Sie wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt!
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte…
Eine Umfrage im Rahmen eines Forschungsprojektes am Department für Musikpädagogik Innsbruck der Universität Mozarteum Salzburg zu kirchlichen…
Liebe Kirchenmusikerin, lieber Kirchenmusiker,
so wie sich die Lage aktuell präsentiert darf man davon ausgehen, dass die musikalische Gestaltung der…
KIRCHENCHOR ADNET
Die neun „klassischen“ Psalmtöne aus dem Gotteslob sowie eine Auswahl von alternativen Modellen werden als Hörbeispiele von Armin Kircher gesungen.…