Kanzleizeiten

Aufgrund der aktuellen Situation hier die Kanzleizeiten für die kommende Woche.

 

Stellenausschreibung Pfarrsekretär*in und Pfarrhelfer*in

Maiandacht in St. Cyriak

Mit den Hausbewohnern, dem Kirchenchor und dem Pfarrgemeiderat wurde am Mittwoch, 10. Mai um 15:00h eine Maiandacht im Wohnhaus St. Cyriak gefeiert.

Ersktommunion in der Pfarre Pfarrwerfen und Pöham

14 Erstkommunionkinder feierten am Sonntag, 7. Mai ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche Pfarrwerfen und in der Wallfahrtskirche Pöham feierten 6 Kinder ihre Erstkommunion. Danke! Es war ein tolles Fest!

Karwoche und Ostern

Hier einige Eindrücke von der Karwoche und Ostern in Pfarrwerfen:

Wohnhaus St. Cyriak

Hier einige Eindrücke  vom Singen und Plambuschen binden mit den Bewohner*innen des Wohnahauses St. Cyriak und des Ostergottesdienstes mit Speisenweihe!

Ein herzliches Dankeschön an unser Besuchsteam der Pfarre! 

Palmbüscherl

Auch heuer wurden wieder wundervolle Palmbüscherl von Rosi Brandecker, Rosi Lienbacher, Brigitte Höller und Marianne Hettegger für den Verkauf am Do. 30.3. und Fr. 31.3. von jeweils 9h-12h im Pfarrhof gebunden!

Ein herzliches Vergelt's Gott! 

Demenz - BREIT GEFÄCHERTES BILDUNGSANGEBOT IM PFARRVERBAND

  • 3 KOSTENLOSE VORTRÄGE

In 3 kostenlosen Vorträgen erfahren Interessierte alles
Wissenswerte zum Thema DEMENZ. Dabei werden offene
Fragen besprochen und Tipps für ein entspanntes Zusammenleben präsentiert.

Hier kann der Folder heruntergeladen werden!

  • DEMENZPARCOUR

Die Selbsterfahrungsstationen sollen helfen, die Welt der
demenzerkrankten Menschen erfahrbar und erlebbar zu machen.
Fr, 21. April 2023 | 15.00-18.00 Uhr
Sa, 22. April 2023 | 15.00-18.00 Uhr
Seniorenwohnhaus St. Cyriak, Dorfwerfen 184

Sa, 6. Mai 2023 | 9.00-15.00 Uhr
Seniorenwohnhaus Werfen, Markt 8

Do, 11. Mai 2023 | 9.00-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
So, 14. Mai 2023 | 10.00-13.00 Uhr
Mo, 15. Mai 2023 | 9.00-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Di, 16. Mai 2023 | 9.00-13.00 Uhr und 14.00-22.00 Uhr
DUADO Werfenweng, Weng 2

  • ANGEHÖRIGENKURS

Darüber hinaus bieten wir einen kostenlosen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Dieser bietet Ange-
hörigen Unterstützung, die Erkrankung besser zu verstehen und den Alltag einfacher zu bewältigen.
Der Kurs besteht aus 2 Modulen à 3 Stunden.
Ein einzelnes Modul ist nicht buchbar.
Fr 16. Juni 2023 | 15.00-18.00 Uhr
Fr, 30. Juni 2023 | 15.00-18.00 Uhr
Seniorenwohnhaus St. Cyriak, Pfarrwerfen

Nähere Infos bei Theresa Schiestl.

  • ANMELDUNG erforderlich:

Tel. 05 0776-179000, demenzservice@oegk.at

Fastenzeit in unserer Pfarre

Die Fastenzeit macht sich auch in unserer Kirche bemerkbar!

Der Altar wird während der Fastenzeit besonders gestaltet und jeden Fastensonntag kommt ein Symbol vom Evangelium dazu!

Kreuzwegandacht der Bäuerinnen

DANKE im Namen der Pfarre und des Pfarrgemeinderates für die schöne Gestaltung der Kreuzwegandacht am Mi. 22. März 2023 in unserer Pfarrkirche!

Personelle Veränderung bei der Homepage der Pfarrgemeinde Pfarrwerfen

Durch eine im Jahr 2020 durchgeführte Umsiedlung des Servers der Gemeinde Werfenweng, wo die Hompage des Pfarrverbandes lange Jahre beheimatet war, und dort von PGR Brandauer Sepp durch viele Jahre umsichtig betreut wurde, waren große Teile unserer Homepage-Inhalte verloren gegangen. Zudem bestand auch der Wunsch der Erzdiözese Salzburg (EDS), die einzelnen Pfarr-Homepages Zentral am Server der EDS zu deponieren.

Ich wurde im Herbst 2020 beauftragt, federführend eine neue Homepage für den Pfarrverband Werfen und die drei Werfener Pfarrgemeinden aufzustellen.

Ich bedanke mich bei dieser Gelegenheit ganz herzlich bei allen, die dabei mitgewirkt haben.

Zusätzlich habe ich damals auch die laufende Wartung der Unter-Homepage für die Pfarre Pfarrwerfen übernommen.

Nachdem in letzter Zeit die Beiträge über die aktuellen Aktivitäten der Pfarrgemeinde eher spärlich eingetroffen sind, bin ich zur Auffassung gekommen, dass es zielführender wäre, wenn die Seite von jemanden betreut wird, der näher am laufenden Geschehen in der Pfarre beteiligt ist.

Nach einem diesbezüglichen Gespräch mit unserem Pfarrer Bernhard Pollhammer hat sich dankenswerter Weise Past.Ass. Margit Haunsperger bereit erklärt, diese Aufgabe zusätzlich zu ihrer Betreuung der Seite des Pfarrverbandes (und ihren übrigen Aufgaben in den Pfarren) zu übernehmen.

Ich danke Margit an dieser Stelle für Ihre Bereitschaft dazu, und wünsche ihr viel Erfolg bei dieser Aufgabe. Ich bedanke mich aber auch bei allen, die bisher Beiträge geliefert haben, und ersuche sie, Margit bei ihrer Aufgabe durch Beiträge kräftig zu unterstützen.

Rudi Vierthaler.

Papst Benedikt XVI verstorben!

Sternsinger 2022

Pater Berger Hans verstorben!

Leider müssen wir bekanntgeben, dass P. Hans Berger am Do. 03.11.2022 Nachmittag verstorben ist.

Pater Hans Berger war ab Montag, dem 7. November, vormittags in der Pfarrkirche Werfenweng aufgebahrt.

Das Seelenrosenkranzgebet fand am Dienstag, dem 8. November, um 19 Uhr in der

Pfarrkirche Werfenweng statt.

Das Begräbnis war am Mi. 9.11.2022 um 15:00h in Werfenweng.

Nacht der 1000 Lichter am 31. Oktober 2022

Anschließend an die Friedensmesse fand die "Nacht der 1000 Lichter" - eine Aktion der Katholischen Jugend - statt.

Hoagascht im Seniorenwohnheim St. Cyriak

Gedicht von Maria Salchegger (oben anklicken!)

Beim Hoagascht im Seniorenwohnheim, wurde der Salchegger Maria zum 80. Geburtstag gratuliert. Aus diesem Anlass wurde auch dem von ihr vor 15 Jahren ins Leben gerufenen ehrenamtlichen Besuchsdienst für sein wichtiges Engagement gedankt.

Erntedankfest in Pfarrwerfen am 25. September 2022

Kräutersegnung am Sonntag, 14.08.2022

Patrozinium 2022

Kindernachmittag 2022

Die Kirchenrenovierung hat begonnen!

Es werden die Aussenfassade und der hl. Christophorus saniert.

Kleiner Pfarrwerfener Prangertag am 15. Juni 2022

Pfarrwerfener Prangertag 2022

Maiandacht 2022 im Seniorenheim St. Cyriak

mit gestaltet durch den Singkreis Pfarrwerfen

Kreativ-Abenteuer-Woche 2022!

Siehe ->Gruppen ->Ministranten

Erstkommunion 2022 in Pfarrwerfen

(Fotos: Franz Zwerschina jun.)

Muttertag

Pater Berger zum 80-er

Gratulation in gemütlicher Runde beim Cafe Hasslwanter in Pfarrwerfen.

"Ein großes Danke"

an Hans Steinbacher und Robert Quechenberger

für den Tausch des schon sehr altersschwachen Heizkörpers in der Sakristei!

Videoclip:

Ehejubelfeier 2021

Trotz der schwierigen Zeiten hat sich der Pfarrgemeinderat Pfarrwerfen dazu entschlossen die Ehejubelfeier in diesem Jahr wieder durchzuführen.  

31 Ehejubelpaare aus den beiden Jahren 2020 und 2021 folgten der Einladung und feierten am 07. November 2021 gemeinsam einen stimmungsvollen Gottesdienst. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Singkreis Pfarrwerfen und der Familie Rettensteiner/ Lanschützer hervorragend gestaltet. 

Wir wünschen den Jubelpaaren weiterhin vor allem noch ganz viel gemeinsame Zeit, viel Glück und Gesundheit und Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen Weg. 

Brigitte Höller

Weltsynode 2021-2023

Gib dem Glauben eine Stimme!

Gemeinschaft - Teilhabe -Sendung: Papst Franziskus hat eine Weltsynode ausgerufen!

Wir laden DICH herzlich dazu ein, sich als Einzelperson oder mit einer Pfarrgruppe oder einer Schulklasse oder Kinder- und Jugendgruppen an dem Prozess zu beteiligen und den Fragebogen auszufüllen.

Bis 7. Dezember 2021 hast du die Möglichkeit deine Meinung zu den Fragen abzugeben. Mach mit und sei dabei!

Alle nötigen Informationen und Hilfestellungen findest du auf dieser Seite:

Link:https://eds.at/aktuelles/synodale-kirche

Download: Hirtenbrief der Bischofskonferenz Österreichs

Kreativ-Abenteuer-Woche des Pfarrverbandes Werfen

Wann: So. 21. bis Fr. 26. August 2022

Wo: Sporta-Hütte, Mühlbach am Hochkönig

Leitung: Past. Ass. Margit Haunsperger mit Team

Kosten: 145,00/Kind od. Jugendlicher, € 130,00/Ministrant*in, Familienrabatt: ab 2. Kind € 120,00

Anmeldung bis Mo. 4. Juli 2022 mit ausgefülltem Anmeldeformular und einer Anzahlung von € 50,00 in der jeweiligen Pfarrkanzlei oder per Mail: pfarre.pfarrwerfen@pfarre.kirchen.net oder pfarre.werfen@pfarre.kirchen.net

  • Anmeldeformular zum Herunterladen - noch nicht online
  • Folder Sommerwoche 2022 - noch nicht online

Das Anmeldeformular ist auch in der jeweiligen Pfarrkanzlei erhältlich.

Nähere Informationen: Past. Ass. Margit Haunsperger (Tel. Nr.: 0676/87465450).

Die Kinder und Jugendlichen können eine spannende Woche in den Bergen erleben: Wandern, forschen, spielen, Gold waschen, kreative Stunden, Würstel grillen am Lagerfeuer, Interessantes über Glaube & Religion erfahren, gemeinsam einen Gottesdienst gestalten & feiern, die wunderbare Natur genießen, Abkühlung im nahen Naturbach nach Herzenslust nutzen und vieles mehr steht heuer wieder am Programm!

KOMM UND SEI DABEI! - Wir freuen uns auf DICH!

Patrozinium und Geburtstagsfeier am 08.08.2021

Im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes zum Patrozinium, zelebriert von unserem Hr. Pfarrer Bernhard Pollhammer und musikalisch begleitet von Bläsern d. TMK, gratulierte der PGR als Vertretung für die Pfarre den Geburtstagskindern ab 80, 85 u. 90zig Jahre . Durch die Übertragung hinunter in Kapelle des Wohnhauses, war es auch möglich, dass die Jubilare und Jubilarinnen vom Wohnhaus St. Cyriak den Gottesdienst mitfeiern konnten. Beim anschließenden gemütlichen „Beieinander“-Sein im Foyer des Wohnhauses, wurde dann auch persönlich gratuliert. Wohnhausleiter Bruno Mitter hieß uns alle  Willkommen und sprach auch seine Glückwünsche aus. Die Bläser erfreuten noch mit schönen Weisen.
Liebe Jubilare und Jubilarinnen, wir haben uns sehr gefreut, dass ihr unsere Einladung angenommen habt und gekommen seid.
Unsere Gedanken, sind auch bei denen, die gerne gekommen wären, aber aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht dabei sein konnten.
Nochmals „Herzlichen Glückwunsch“ euch Allen !
Für den Sozial-Ausschuss der Pfarre: Hildegard Wimmer

Maiandacht im Wohnhaus St. Cyriak

Nach Monaten der Einschränkungen, und unter Einhaltung der geltenden Corona–Maßnahmen, wurde am 27. Mai nachmittags mit den Bewohnern in der Kapelle zur Ehre der Gottesmutter eine Maiandacht gefeiert. Unser Herr Pfarrer Bernhard Pollhammer, und eine Gruppe des Singkreises sorgten dafür, dass diese Andacht zu einer schönen, freudigen Feier wurde. Ein Dank an Alle, die gekommen sind und mitgewirkt haben, besonders auch dem Leitungsteam und den Angestellten dafür, dass die Maiandacht möglich wurde.

Für den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Pfarre: Hildegard Wimmer