Am Sonntag, 14. Juni 2015 hatten wir unseren letzten gemeinsamen Seminarsonntag in diesem Studienjahr. Nach der festlichen Feier der Laudes am Morgen und der Feier der Heiligen Messe anlässlich des Kirchweihgedenkens der Dreifaltigkeitskirche machten wir uns am Nachmittag auf den Weg Richtung Gars am Inn. Dort wirkte der 1871 geborene Redemptoristenpater Kaspar Stangassinger im Kloster als Pädagoge und Leiter des Seminars. Bereits 1899 starb er an den Folgen einer Blinddarmentzündung. 
 
				
				
				
	
	
					1988 wurde Pater Kaspar Stangassinger von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen. Seit nunmehr 20 Jahren ist der selige Pater Kaspar Stangassinger nun auch der Patron unseres Priesterseminares. Um seine Fürsprache in vielerlei Dingen, vor allem im Anliegen um geistliche Berufe, beten wir täglich in unseren Gottesdiensten. 
Nach einem gemütlichen Abendessen auf der Heimfahrt Richtung Salzburg fand dieser schöne Tag seinen Abschluss