Herzlich Willkommen

im Erzbischöflichen Priesterseminar Salzburg

Aktuelles

Wallfahrt für geistliche Berufe Altenmarkt

Bittwallfahrt um Geistliche Berufe am Nationalfeiertag, 26.10.2015
Ca 300 Personen, jung und alt, Familien, Ordensleute, Priester und Seminaristen vereinte die Bitte um Geistliche Berufe bei der Eucharistiefeier in der Altenmarkter Kirche, musikalisch gestaltet von der Lorettogemeinschaft.

Bereits 180 Personen pilgerten bei sonnigem Herbstwetter, inspiriert durch einen Impuls von Christian Hödlmoser, priesterlichem Mitarbeiter im Referat Berufungspastoral, von der Hochbifangbahn Richtung Altenmarkt. Dass es mehr denn je auf unseren Wegen christliche Zeichen geben muss, betonte Pfarrer Josef Hirnsperger unterwegs bei der Segnung eines Herz Jesu Bildes, dessen Künstler anwesend war.

Erzbischof Franz Lackner betonte in seiner Predigt die Schönheit der vielfältigen Berufungen, die sich gegenseitig ergänzen. Er rief besonders zum beharrlichen Gebet um Priester- und Ordensberufe sowie zum Geweihten Leben auf. In den letzten 13 Jahren sind aus der Erzdiözese Salzburg 44 Priesterberufungen hervorgegangen. Das ist ein großes Geschenk. „Jede Berufung bedeutet auch Verzicht. Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen!“, betonte der Erzbischof, dessen Lebenspläne oftmals durchkreuzt wurden. Immer wieder hieß es für ihn aufbrechen und neue Wege beschreiten. „Es ist wie ein Erntedank: Die schönste Gabe gehört Gott. Es geht nicht darum, den Glauben irgendwie in das Leben zu integrieren, sondern Gott an die erste Stelle zu setzen. Von daher ordnet sich alles andere“, so der Erzbischof.

Es war naheliegend, in der Altenmarkter Pfarrkirche des früheren Pfarrers von Altenmarkt, des verstorbenen Alterzbischofs bzw. Dr. Georg Eder zu gedenken, der unaufhörlich die Pfarrgemeinden aufrief, nicht nur für Berufungen zu beten, sondern junge Menschen für ein Leben in der engeren Nachfolge Jesu zu ermutigen und tatkräftig zu unterstützen.

Dank der Gastfreundschaft des Altenmarkter Pfarrgemeinderates und weiterer Helfer/innen klang der Nachmittag bei einer Agape aus und ermöglichte noch zahlreiche Begegnungen.

Veranstalter dieser jährlichen Wallfahrt sind das Referat Berufungspastoral, das Priesterseminar und die Orden der Erzdiözese Salzburg. 

Für den Artikel: Mag. Irene Blaschke, Referat Berufungspastoral Salzburg

Fotos: Mag. Irene Blaschke, Priesterseminar Salzburg