Katholische Jungschar
    • Home
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Mitgliedererhebung
    • Ministrant/Innen
    • Sternsingeraktion
    • Erstkommunion
    • Selbstversorger-Häuser
    • Praktisches & Downloads
    • Prävention
    • Bildergalerie
      • Nikolausschule in Wörgl am 17.11.2022
      • Kinderfest in Saalfelden am 8.10.2022
      • Kinderfest in Neumarkt am 2.10.2022
      • Schulungswoche auf der Schwarzenbergalm von 10.-15. Juli 2022
      • Kinderfest in Ebbs am 25.06.2022
      • Romfahrt von 25.-29. Mai 2022
      • Gottesdienst für das Leben am 15.05.2022
      • Sternsingerfotos aus den Pfarren 2022
      • Bilder aus dem Jungschar-Archiv
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
    • Kontakt
    • Home
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Mitgliedererhebung
    • Ministrant/Innen
    • Sternsingeraktion
    • Erstkommunion
    • Selbstversorger-Häuser
    • Praktisches & Downloads
    • Prävention
    • Bildergalerie
      • Nikolausschule in Wörgl am 17.11.2022
      • Kinderfest in Saalfelden am 8.10.2022
      • Kinderfest in Neumarkt am 2.10.2022
      • Schulungswoche auf der Schwarzenbergalm von 10.-15. Juli 2022
      • Kinderfest in Ebbs am 25.06.2022
      • Romfahrt von 25.-29. Mai 2022
      • Gottesdienst für das Leben am 15.05.2022
      • Sternsingerfotos aus den Pfarren 2022
      • Bilder aus dem Jungschar-Archiv
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
    • Kontakt

    Schulungswoche von 18.-23. Juli 2021 auf der Schwarzenbergalm

     

    "Wir stellen die Kinder in die Mitte!"

    21 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus 6 Pfarren der Erzdiözese kamen zur traditionellen Schulungswoche der Katholischen Jungschar für GruppenleiterInnen (ab 16) und GruppenhelferInnen (ab 14 Jahren) auf die Schwarzenbergalm.

    Dort verbrachten die engagierten Ehrenamtlichen zusammen mit dem Jungschar-Schulungsteam eine intensive und konzentrierte Lern- und Gemeinschaftswoche.

    Mit Begeisterung, Einsatzfreude, Kreativität und einer großen Portion Humor erfuhren sie Interessantes und Hilfreiches für die Arbeit mit Jungscharkindern und MinistrantInnen. Das tägliche, kreativ gestaltete Morgen- und Abendlob umrahmte die gemeinsame Zeit. Mit Jungschar-Seelsorger Christian Hauser wurde über Gottesbilder nachgedacht und stimmungsvoll Eucharistie gefeiert.

    Thematische Einheiten zu den Bereichen Spielpädagogik, Gruppenleitung, Entwicklungspsychologie, Basteln und Werken, Kinder- und MinistrantInnenpastoral, Vermittlung von religiösen Inhalten, Sternsingeraktion oder der Umgang mit Nähe & Distanz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen forderten und bereicherten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ebenso wie die vielen Bastel- und Spielideen, die alle gleich praktisch ausprobiert wurden.

    So konnten sich die Jugendlichen neben einem großen Koffer voll Anregungen und Ideen für die Arbeit mit den Kindern in ihrer Pfarre auch viele schöne Erinnerungen und neue Freundschaften mit nach Hause nehmen. Von dem in dieser Woche Gelernten und Gewachsenen werden sicher zahlreiche Kinder in den Jungschar- und Ministrantengruppen unserer Pfarren profitieren.

    • Impressum
    •  | Datenschutz
    •  | Kontakt
    •  | Jobs
    •  | LogIn
    AAA Drucken