Susanne Plietzsch zeigt in ihrem Impulsreferat zum Tag des Judentums, gehalten am 17.1.2014 an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg, anhand von Texten der klassischen rabbinischen Literatur, dass Gottes liebevolle Qualität stärker ist als seine angeblich „pädagogische Konsequenz“.
Gott, mehr liebend als strafend (Impulsreferat von Susanne Plietzsch)
In einem Beitrag der Zeitschrift „Catolica“ /JG 48; 4/1994) kommentiert Johann Werner Mödlhammer die ekklesiologischen Grundaussagen der 1993 von Papst Johannes Paul II. approbierten Neuausgabe des Ökumenischen Direktoriums.