Die Umbauarbeiten im Pfarrzentrum sind in vollem Gange. Bis zur Baufertigstellung ist unser Pfarrsekretariat im Ausweich-Pfarrbüro in Maxglan zu erreichen, die Öffnungszeiten und die Telefonnummer beiben gleich. Die Postanschrift unseres Ausweich-Pfarrbüros ist: Maximiliangasse 2, 5020 Salzburg. Unser P. Alois ist in der Kirche bzw. Sakristei immer nach den Gottesdiensten erreichbar, siehe Plakat.
Am Mittwoch, den 19. März wird der 3. Fastenimpuls im Pfarrverband gehalten, zum Thema: Vinzenz Pallotti um 19:00 Uhr bei uns in der Kirche in Lehen, Referent ist P. Sascha Heinze, Rektor am Mönchsberg.
Alle Pfarren würden sich über eine rege Teilnahme freuen, alle Termine und Themen, siehe Plakat.
Download des Fastenimpuls-Plakat's, hier klicken.
Am Sonntag, den 23. März 2025 feiern wir um 9:30 Uhr einen Festgottesdienst zu "60 Jahre Kirche und Pfarre Lehen", anschließend kleiner Sektempfang in der Kirche. Die Kircheneinweihung und gleichzeitig die Pfarrerhebung waren am 27. März 1965.
Am Sonntag, dem 23. März 2025 gibt es auch die Fastensuppe, aber auf Grund der Umbauarbeiten leider nur im Glas zum Mitnehmen. Großen Dank an Alle die Fastensuppen gekocht und bereitgestellt haben. Die Spenden kommen dem Projekt Familienfasttag zu Gute.
Unser Lehener Pfarrausflug 2025 führt uns vom Donnerstag, den 26. Juni bis Sonntag, den 29. Juni 2025 zum Nördlinger Ries und vielen Sehenswürdigkeiten darum herum.
Das detaillierte Reiseprogramm entnehmen Sie bitte dem Reiseblatt das auch heruntergeladen werden kann, Anmeldungen samt Platzreservierung im Reisebus, sind ab sofort im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten möglich. Sie können den Reisebetrag auf das Pfarrkonto bei der Sbg-Sparkasse auch online überweisen (Kontodaten im Pfarrblatt), bitte unbedingt bei der Zahlungsreferenz "Pfarrausflug 2025" angeben.
Reiseblatt-Download: < hier anklicken
Am Mittwoch, den 10. April 2024 wurden sieben verdienten Lehener Mitarbeiter:innen der Rupert-und-Virgil-Orden in Silber der Erzdiözese Salzburg (kurz EDS) im Kardinal-Schwarzenberg-Haus verliehen. Die Ordinariatskanzlerin Frau Elisabeth Kandler-Mayr begrüßte die Anwesenden aus den Pfarrgemeinden in Lehen, Waidring, Kirchdorf in Tirol und Niedernsill, und schilderte die Geschichte und Bedeutung dieser Auszeichnung. Der Erzbischof Franz Lackner dankte allen Anwesenden für ihre Dienste und die langjährige, treue Mitarbeit in ihren Heimatpfarren, verlieh die insgesamt 14 Orden und gratulierte den Ausgezeichneten dazu.
Der Rupert-und-Virgil-Orden in Silber wurde verliehen an: Anna Bruckmoser, Ilse Frühstückl, Pauline Leprich, Viktoria-Christine Krugluger, Maria Kücher, Hildegard Meller und Walter Fath.
Bereits früher hatten diesen Orden verliehen bekommen: Christine Attwenger, Christine Bauerstätter, Berta Fischer, Maria Hager, Gerhard Meller, Rosa Prassl, Maria Seiwald †, Gernot Stuchlik, Anna Ungar †, Erwin Wohlfahrt und Florian Wokaun.
Den Rupert & Virgil - Orden in Gold hat bereits früher Frau Margarita Gatsch verliehen bekommen.