Herzlich Willkommen

im Erzbischöflichen Priesterseminar Salzburg

Aktuelles

Studienwoche 2019

Zum Abschluss des Seminar- und Studienjahres 2018/19 fand wieder eine gemeinsame Studienwoche der Diözesen Nitra, Zilina und Salzburg statt.

Nachdem wir Salzburger Seminaristen im September 2018 zur Seligsprechung der Seligen Anna Kolesarova und den Studientagen nach Zilina eingeladen wurden, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen eine Gegeneinladung auszusprechen. Mit großer Vorfreude haben wir uns bemüht ein ansprechendes Wochenprogramm zu erstellen und unseren Gästen eine spannende, unterhaltsame und auch theologisch interessante Woche zu bereiten.

Am Montag, dem 16. September 2019, war es dann endlich so weit. Am späten Nachmittag trafen unsere Gäste aus der Slowakei am Salzburger Hauptbahnhof ein und wurden von uns dort empfangen. Sofort wurden wieder alte Erinnerungen ausgetauscht, Freundschaften wieder neu belebt und sich auf die kommende gemeinsame Zeit gefreut. Nach dem Abendessen besuchten wir das Kapuzinerkloster, wo wir die Vesper feierten und anschließend von Guardian Br. Karl Löster OFMCap eingalden wurden auf der Terrasse zu verweilen und anderen Mitbrüdern des Klosters zu begegnen.

Am Dienstag Vormittag fand die erste Studieneinheit statt. Diskutiert wurde das Werk "Glauben aus der Liebe" von Henry de Lubac. Mittags fuhren wir nach Dürnberg um dort die Salzwelten zu besuchen. Der Höhepunkt des Tages war jedoch sicherlich die Feier der Liturgie (Vesper, Eucharistiefeier und Danksagung) mit den Schwestern auf der Kinderalm in St. Veit im Pongau. Im Anschluss fand noch eine Begegnung mit den Schwestern statt, die uns auch kulinarisch versorgten.

Am Mittwoch führte uns unser erster Weg in die Altstadt, wo wir den Salzburger Dom und die Erzabtei St. Peter. Nachmittags fand wieder eine Studieneinheit statt. Wunderschön war die Heilige Messe in der Pfarre St. Blasius und der anschließende gemütliche Ausklang im Müllner Bräu.

Donnerstag Vormittag teilten wir uns nach der Liturgie im Dom in drei Gruppen auf: Eine Gruppe wanderte auf den Schober, eine Gruppe machte einen Ausflug zur Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf und nach Maria Bühl und eine Gruppe besuchte die Wasserspiele in Hellbrunn. Mittags besuchte uns Erzbischof em. Dr. Alois Kothgasser SDB, der extra für eine kurze Begegnung mit den slowakischen Seminaristen aus Tirol angereist war. Im Anschluss wurde wieder fleißig studiert.

Freitag Vormittag stand eine Fußwallfahrt in die Basilika Maria Plain am Programm. Nachmittags durften wir in der Pfarre Seeham eine feierliche Vesper feiern und anschließend mit den Booten über den See nach Mattsee fahren, wo der Abend mit einer gemütlichen Grillerei beschlossen wurde.

Wie so alles im Leben, muss auch die schönste Woche ein Ende haben. So verabschiedeten wir unsere slowakischen Mitbrüder am Samstag Vormittag und freuen uns schon auf eine gemeinsame Studienwoche im kommen Jahr.



Ein besonderer Dank gilt folgenden Personen: Unserem Herrn Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM  (für die Teilnahme an der Woche, für die gemeinsamen Liturgien, für die Möglichkeit in Mattsee zu grillen uvm.), Herrn Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer (für die gemeinsame Feier am Mittwoch und die Möglichkeit der Begegnung), Herrn Domkap. Regens Mag. Tobias Giglmayr (für die Möglichkeit eine solche Woche in unserem Haus zu veranstalten, für die Mitfeier und das Mittun während der gesamten Woche), Herrn Pfarrer Mag. Ladislav Kuckovsky (für die Mitorganisation, für die Herstellung des Kontakes, für die Übersetzungsarbeit uvm.), Guardian Br. Karl Löster OFMCap (für die Begegnungsmöglichkeit mit den Brüdern Kapuziner), Domkapellmeister Prof. Janos Czifra (für die Gestaltung der Liturgien am Donnerstag und Freitag), P. Johannes Feierabend OSB und fr. Jakob Auer OSB (für die Führung durch St. Peter), den beiden Dommessner Matus und Jan (für die Führung durch den Salzburger Dom), den Schwestern von der Kinderalm, der Familie aus Seeham (für die tatkräftige Unterstützung beim Grillen in Mattsee), den Bediensteten im Priesterseminar Salzburg und allen Personen, die so tatkräftig an dem Gelingen dieser wunderschönen Woche beigetragen haben.