Termin: Freitag 30. März 2023, 19.00 Uhr
Ort: Evangelische Auferstehungskirche, Dr. Adolf-Altmann- Straße 10, 5020 Salzburg
EINLADUNG
Am Europäischen Pilgerweg VIA NOVA von Berndorf nach Moosdorf
Di., 4. April, 08:30 Uhr beim VIA NOVA-Brunnen vorm Gasthaus Neuwirt in Berndorf
Organisation und Begleitung: Dr. Josef Guggenberger und Mag. Ursula Fink
Info/Anmeldung: bis Samstag, 25. März; +43 676 3562544 oder josef.guggenberger@sbg.at
Foto: VIA NOVE
Vorösterlicher Pilgertag auf dem St. Rupert Pilgerweg von Gaden bei Waging nach Laufen, 21 km
Di., 4. April /8:00 Uhr Kirche St. Rupert Gaden (bei Waging), 17:00 Uhr Ende
Begleitung: Elisabeth Gröbner
Beitrag: € 20,– für die Begleitung; zzgl. ggf. Reisekosten und Verpflegung
Info/Anmeldung: bis Dienstag, 28. März; www.bildungswerk-bgl.de , +49 8651 996490 oder info@bildungswerk-bgl.de
Foto: KBW BGL Aman
Unterwegs am Stille Nacht-Friedensweg, 12 km
Di., 4. April ,09:00 Uhr Stille Nacht Kapelle Oberndorf, ca. 17:00 Uhr Ende in Oberndorf
Begleitung: PA Johannes Lettner und MMaga Elisabeth Katzdobler
Beitrag: Nach Aufwand (ev. Pilgersuppe und Brotpause)
Info/Anmeldung: Pfarre Oberndorf, Johannes Lettner, +43 676 8746 6579 oder pastass.oberndorf@pfarre.kirchen.net
Foto: Wintersteller
Vorösterliche Pilgerwanderung am Pinzgauer Marienweg, von Unken nach Maria Kirchental – Variante I, 14 km
4. April, 09:00 Uhr Pfarrkirche Unken, 17:30 Uhr Ende Maria Kirchental – St. Martin bei Lofer
16:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der Schweigegruppe
Begleitung: Anni Eder, Claudia Huber und Hermann Muigg-Spörr
Info/Anmeldung: Claudia Huber +43 664 75117051, ch.pilgern@sbg.at
Veranstalter: Geistliches Zentrum Embach
Foto: Hermann Muigg-Spörr
Pilgern im Schweigen von Lofer über Au nach Maria Kirchental, Variante II, 15 km
4. April, 09:00 Uhr Pfarrkirche Lofer, 16:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Maria Kirchental
Begleitung: Pfr. Oswald Scherer und Frieda Voglreiter
Beitrag: jeweils € 20,– für Begleitung, Pilgermedaillon und Pilgersuppe
Info/Anmeldung: bis Samstag, 25. März; info@geistliches-zentrum.at, Tel.: +43 676 8746 6591
Foto: GZ Embach
Am Jakobsweg von Großgmain über Bad Reichenhall nach Unken, 21 km
4. April, 08:00 Uhr Pfarrkirche Großgmain (Zusteigmöglichkeit: 08:45 Uhr Pfarrkirche St. Nikolaus in Bad Reichenhall), 16:30 Uhr Rückfahrt
Begleitung: Ernst Bernsteiner, Marianne Klaushofer und Angelika Wimmer
Beitrag: € 25,– für Begleitung, Pilgersuppe und Rückfahrt
Anmeldung: bei Gerlinde Maccani, +43 662 80472060 oder tourismusreferat@seelsorge.kirchen.net
Foto: Franz Muhr
Vorösterliches Pilgern von Weißpriach nach Tamsweg, 12 km
Termin: 4. April, 10:00 Uhr Kirche St. Rupert in Weißpriach, 16:00 Uhr Ende St. Leonhard bei Tamsweg
Begleitung: Dietlinde Leitner, Christian Leitner, Erich Thell
Beitrag: € 25,– für Pilgersuppe mit einem Getränk zu Mittag, Erinnerungsgeschenk, Buskosten
Info/Anmeldung: bis Freitag, 31. März; Pfarramt Tamsweg, Tel. +43 6474 2291
oder www.leonhardpilgerweg.at
Foto: Hermann Muigg-Spörr
Unterwegs am Gründonnerstag, 11 km
Termin: 6. April, 09:00 Uhr MarienHEILgarten Großgmain, ca. 15:00 Uhr Ende in Wals, Gasthaus Rupertigau „Hias“
Begleitung: Barbara Mara Lorenzoni
Beitrag: € 33,– für Organisation, Begleitung
Info/Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher; Barbara Mara Lorenzoni,
+43 699 1062 5955 oder b.lorenzoni@live.at
Foto: Lorenzoni
Auf dem Weg zum Hl. Grab von Höglwörth, Pilgertag von Freilassing nach Teisendorf, 20 km
Termin: Karsamstag, 8. April, 08:00 Uhr Kirche St. Rupert Freilassing
Begleitung: Brigitte Unterhofer
Info/Anmeldung: bis 3. April beim KBW BGL, Tel. +49 8651 996490 oder
info@bildungswerk-bgl.de, www.bildungswerk-bgl.de
Foto: A. Wintersteller
Am Weg der Götter, Via Degli Dei. Einsame Wege zwischen Bologna und Florenz,
Termin: Sa., 15. – Fr., 21. April,
mit Hermann Muigg-Spörr
Info und Anmeldung: +43 664 1986 884 oder hermann@muigg-spoerr.com
Foto: Muigg-Spörr
Kapellenwanderung von Elsbethen nach Aigen, über Höhenwald und Gizoll zur Kirche in Aigen
Termin: Fr., 28. April, mit Hans Radauer, 15 km,
Info und Anmeldung: +43 664 75141226 oder wandern.radauer@gmail.com
Foto: A. Gassner
Pilgertag auf Jakobswegen im Münchner Umland
So., 23. April, mit Christina Bolte,
Kosten: € 20,– für Begleitung
Info und Anmeldung: +49 89 52389302 oder cb@christina-bolte.de
Foto: C.
Bolte
Termin: Fr., 21. – So., 23. April,
Begleitung: Angelika Wimmer,
Kosten: € 135,– für Begleitung (exkl. Übernachtungskosten),
Info und Anmeldung: Angelika Wimmer, +43 681 20669131 oder angelikawimmer@gmail.com
Foto: A. Wimmer
Pilgern über den Högl von Freilassing nach Piding
Termin: Sa., 22. April
Begleitung: Elisabeth Gröbner
Kosten:€ 20,– für die Begleitung; zzgl. ggf. Reisekosten und Verpflegung,
Info und Anmeldung: +49 8651 99 64 90 oder info@bildungswerk-bgl.de;
Foto: KBW Berchtesgadener Land/Aman
Alles fließt? Was wir vom Fluss lernen können!
Pilgertag entlang der Amper von Dachau über Olching nach Fürstenfeldbruck
Termin: Sa., 22. April
Begleitung: Christina Bolte
Kosten: € 15,– für die Begleitung; zzgl. Reisekosten und Verpflegung
Info und Anmeldung: +49 8131 99688-0, www.dachauer-forum.de/veranstaltung/allesfliesst-was-wir-vom-fluss-lernen-koennen/
7. Wolfgangsee Pilgerwanderung – Auf den Spuren des Hl. Wolfgang, Start im Europakloster Gut Aich über den Falkenstein nach St. Wolfgang und mit dem Schiff zurück.
Termin: Sa., 22. April, 08:30 – 17:00 Uhr
Kosten: Spirituelle Impulse mit Pilgersegen, Pilgersuppe und
Schifffahrt, Beitrag € 30,–
Info und Anmeldung: klosterpforte@europakloster.com; +43 6227 2318
Foto: A. Wintersteller
Pilgern auf der Via Francigena
Termin: Sa., 22. April – Mo., 1. Mai
Begleitung: Hermann Muigg-Spörr
Info und Anmeldung: +43 664 1986 884 oder hermann@muigg-spoerr.com
Foto: Muigg-Spörr
Zwei Tage Pilgern auf der westlichen Route des 7-Klöster-Wegs (19 km + 26 km)
Termin: Sa., 29. – So., 30. April
Begleitung: Rosa Niedermeir
Kosten: € 100,– für die Begleitung, inkl. Übernachtung, Abendessen und Frühstück,
Info und Anmeldung: +49 8131 99688-0 oder www.dachauer-forum.de/veranstaltung/ auf-den-spuren-unserer-kloester
Foto: C. Bolte
ZUM VORMERKEN: 2023 ist auch in Salzburg wieder ein nächtliches Flanieren von Kirche zu Kirche mit reichhaltigen Programm geplant!