Seit September 2006 gibt es in Niedernsill das „Eltern-Kind-Zentrum“ für alle Mütter und Väter mit ihren Kindern von 0 – 3. Dabei sollen die Bedürfnisse von jungen Familien nach sozialen Beziehungen, Erfahrungsaustausch und Weiterbildung in der Erziehungsarbeit aufgegriffen werden.
Fingerspiele, gemeinsames Singen, Bewegen und Werken bzw. Erfahren von unterschiedlichen Materialien sowie eine gesunde Jause bilden das Grundgerüst der gemeinsamen Stunden, dazwischen bleibt Zeit für Gespräche der Mütter / Väter und gemeinsames freies Spielen der Kinder. Außerdem werden Elternthemen diskutiert bzw. in zusätzlichen abendlichen „Elternwerkstätten“ abgehandelt.
Das Angebot hat sich im Laufe der letzten Jahre weiterentwickelt, aktuell führen wir - jeweils 2-semestrig von Ende September / Anfang Oktober bis Ende Juni
Die Gruppen werden von geprüften Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen geführt und betreut. Die Räume werden uns von der Pfarre Niedernsill kostenlos zur Verfügung gestellt. Die MitarbeiterInnen sind ehrenamtlich tätig, sie erhalten lediglich Aufwandsentschädigungen für ihre Tätigkeiten. Die Teilnehmerbeiträge pro Semester bzw. 10 Einheiten betragen aktuell € 40,-- bzw. € 70,-- für Spielgruppen.
Katharina Mayrhuber, Leiterin Eltern-Kind-Zentrum Niedernsill
Kathrin Kirchner
Christine Hutter
Melanie Hartl
Informationen bzw. Anmeldung unter +43 (0) 699 150 59 196 oder katharina.mayrhuber@gmail.com