Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg
  • Wir über uns
  • LEITUNG
  • Referate und Servicestellen
    • AV-Medienverleihstelle
    • Bibelreferat
    • Ethik und Spiritualität im Alter
    • Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenmusik
    • Krankenpastoral und Notfallseelsorge
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Liturgie
    • Menschen mit Behinderung
    • Missionarische Pastoral
    • Offener Himmel - Infopoint Kirchen
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Partner- und Familienberatung
    • Pastorale Grundsatzfragen
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
    • Projektstelle Kirche und Region
    • Sozial-diakonale Verantwortung
    • Spiritualität und Exerzitien
    • Stadtpastoral
    • Telefonseelsorge und kids-line
      • Für Sie da
      • Aktuelles und Termine
    • Tourismus- und Freizeitpastoral
    • Umwelt
    • Weltanschauungsfragen
    • Weltkirche
  • Offener Himmel
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt - Die Zeitschrift
  • MATERIALIEN
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • LEITUNG
  • Referate und Servicestellen
    • AV-Medienverleihstelle
    • Bibelreferat
    • Ethik und Spiritualität im Alter
    • Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenmusik
    • Krankenpastoral und Notfallseelsorge
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Liturgie
    • Menschen mit Behinderung
    • Missionarische Pastoral
    • Offener Himmel - Infopoint Kirchen
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Partner- und Familienberatung
    • Pastorale Grundsatzfragen
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
    • Projektstelle Kirche und Region
    • Sozial-diakonale Verantwortung
    • Spiritualität und Exerzitien
    • Stadtpastoral
    • Telefonseelsorge und kids-line
      • Für Sie da
      • Aktuelles und Termine
    • Tourismus- und Freizeitpastoral
    • Umwelt
    • Weltanschauungsfragen
    • Weltkirche
  • Offener Himmel
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt - Die Zeitschrift
  • MATERIALIEN
  • Kontakt
  • Aktuelles

Für Sie da

Telefonseelsorge und Kids-Line Salzburg

Sprich’s dir von der Seele.
Schreib’s dir von der Seele.

Telefonseelsorge

120 ehrenamtliche Telefonseelsorge Mitarbeiter*innen sind in der Telefonseelsorge im Einsatz – gemeinsam mit den Außenstellen im Pinzgau und im Lungau.

Telefon Beratung Tel. 142

Bei Tag und bei Nacht 

Telefonseelsorge Mail und Chat Beratung auf www.ts142.at 


Kids-Line Salzburg

50 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sind in im Einsatz.

Kids-Line Telefon Beratung Tel. 0800 234 123

Kids-Line Chat Beratung : www.kids-line.at

Jeweils täglich von 13.00 – 21.00 Uhr

Das hauptamtliche Team der Telefonseelsorge und Kids-Line Salzburg

Mag. Gerhard Darmann
Leiter der Telefonseelsorge und kids-line Salzburg
5010 Salzburg, Postfach 5
Tel.: +43 662 62 77 03 13
Mobil: +43 676 8746 1420                     E-mail: gerhard.darmann@ts142.at 
www.ts142.at; www.kids-line.at 


Koordination & Sekretariat der Telefonseelsorge

Gudrun Köck, Elke Schaurecker und Theresa Schimke
Telefon, E-Mail
Tel.: +43 (0) 662/ 62 77 03 12
Mobil: +43 676 8746 1422                     E-mail: gudrun.koeck@ts142.at             

Mobil: +43 676 8746 1421                     E-mail: elke.schaurecker@ts142.at        

Mobil: +43 676 8746 1424                     E-mail: theresa.schimke@ts142.at

Koordinatorin der kids-line

Mag.a Katja Schweitzer
Telefon, E-mail
Tel.: +43 662 62 77 03 18
Mobil: +43 676 8746 1423                     E-mail: katja.schweitzer@kids-line.at

  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Sitemap
  •  | Kontakt
AAA Drucken