Persönlichkeitsbildung in Zeiten des Wandels – Bildung neu denken
Univ.-Prof. Dr. Ines Weber
Montag, 6. Okt. 2025 | 19.00 Uhr
Umdenken über Migration
Referentin: Univ.-Prof. Kyoko Shinozaki PhD
Termin: Mo, 10. Nov. 2025 | 19.00 Uhr
Nach Marcel Duchamp entsteht ein Kunstwerk erst, nachdem der Betrachter es angeschaut hat. Aber was sieht er dann? Decken sich die Erkundungen des Betrachters mit den Intentionen des Künstlers/der Künstlerin? Warum erschließt sich ein Kunstwerk nicht auf den ersten Blick? Hat uns ein Kunstwerk etwas zu sagen? Fest steht: Kunst ist Dialog. Es werden in dieser Reihe verschiedene Orte der Kunst aufgesucht und unterschiedliche Aspekte und Positionen erfahrbar gemacht.
Führung durch die Bibliotheca Mozartiana
Freitag, 7. Nov. 2025 | 15.00-17.00 Uhr
„Was kann das Christentum zum sozialen Zusammenhalt beitragen?“
Vortrag
Mittwoch, 3. Dezember 2025 | 18.00 Uhr
15. Empfang der Religionen
Mittwoch, 19. November 2025 | 18.15 Uhr
„Die christliche Rechte in Europa: transnationale Bezüge, religiöse Verbindungen und innerkirchliche Spannungen“
Referentin: Prof. Dr. Kristina Stoeckl,
Donnerstag, 11. Dezember 2025 | 19.00 Uhr